Airbus A320 vom My Airline: Die Fluggesellschaft hat am 12. Oktober ihren Flugbetrieb eingestellt.

MalaysiaEigentümer von My Airlines wegen Verdacht auf Finanzverbrechen verhaftet

My Airline wollte Air Asia Konkurrenz machen. Doch in den vergangenen Wochen zeigte sich, dass bei der Airline einiges im Argen liegt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Malaysia ist mit My Airline am 1. Dezember des vergangenen Jahres eine neue Fluggesellschaft gestartet. Die Airline ist angetreten, um Air Asia im Ultra-Low-Cost-Segment Konkurrenz machen. Mit durchaus ambitionierten Zielen: Die Flotte sollte in den kommenden Jahren auf 50 Maschinen wachsen.

Vor einer knappen Woche überraschte My Airline mit der Nachricht, dass sie ihren Flugbetrieb vorübergehend einstellen muss. Geflogen ist die Fluggesellschaft seitdem nicht mehr. Der Grund: schwerwiegende finanzielle Herausforderungen, die eine umfassende Umstrukturierung und Rekapitalisierung des Unternehmens erfordern.

Verdacht von Finanzverbrechen

Eine Schlüsselrolle scheint Goh Hwan Hua, Mitbegründer und Mehrheitsaktionär der Fluggesellschaft und dessen Familie, zu spielen. Die malaysische Polizei hat Goh, dessen Ehefrau und den gemeinsamen Sohn am Mittwoch (18. Oktober) festgenommen, berichten verschiedene Medien des Landes. Vater und Sohn sitzen beide im Aufsichtsrat der Fluggesellschaft.

«Die Polizei hat ab Mittwoch eine viertägige Untersuchungshaft für sie erwirkt», sagt Ramli Mohamed Yoosuf, Leiter der polizeilichen Ermittlungsabteilung für Wirtschaftskriminalität, gegenüber The Straits Times. Der Vorwurf lautet: Verdacht von Finanzverbrechen.

Leasingunternehmen wollen Flugzeuge zurück

Goh hält über zwei Firmen 98 Prozent an der Fluggesellschaft. Die verbleibenden zwei Prozent sind im Besitz von Ex-Airline-Chef Rayner Teo. Teo hatte  Anfang Oktober aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niedergelegt. Zwischenzeitlich führte der für den operativen Betrieb verantwortliche Manager Stuart Cross die Geschäfte. Cross trat allerdings am 16. Oktober zurück.

Die Auflösungserscheinungen bei der Fluggesellschaft gehen weiter. Verkehrsminister Anthony Loke will der Fluggesellschaft die Betriebsgenehmigung entziehen. Er war von dem Ende des Flugbetriebs völlig überrascht. «My Airline ist einfach verschwunden», so Loke. Die Leasingunternehmen, denen die neun Airbus A320 der My-Airlines-Flotte gehören, fordern ihre Flugzeuge zurück.

Mehr zum Thema

My Airlines muss den Betrieb schon wieder einstellen

My Airlines muss den Betrieb schon wieder einstellen

My Airline will internationale Flüge im Juni starten

My Airline will internationale Flüge im Juni starten

A321 Neo beim Wassertest: Air Asia X gefällt das Modell.

Air Asia X schaut sich A321 LR an

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg