Die 747-200 aus der Luft. Früher flog die Maschine für Lufthansa.

EinkaufserlebnisEhemalige Boeing 747 von Lufthansa wird Königin des Luxusshoppings

Eine ehemalige Boeing 747 von Lufthansa hat seit dieser Woche in Malaysia eine neue Aufgabe. Sie ist der neue Hingucker eines Outlet-Centers.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Was ist die Boeing 747 nicht alles? Neben ihrem Einsatz in der Luft dient die Königin der Lüfte heute als Hotel in Schweden, Teil einer Motorcross-Bahn in Thailand oder als Sushi-Restaurant in den USA. In Malaysia ist nun eine weitere, eher ungewöhnliche Nachnutzung hinzugekommen: ein Jumbo-Jet wurde zum Outlet-Shop umgebaut.

Der Vierstrahler hat seine vorerst letzte Ruhestätte in der Freeport A'Famosa Outlet Mall in Malacca 125 Kilometer südöstlich von Kuala Lumpur gefunden. Shopping-Begeisterte können seit dem 19. Juni in der Boeing 747 der fiktiven Coach Airways Designertaschen der amerikanischen Luxusmarke Coach erstehen - inklusive Eintrittskarte, die einem Flugticket ähnelt.

Die Berlin stand zwölf Jahre am Flughafen Kuala Lumpur

Ausgeliefert wurde die Boeing 747 im Jahr 1981 mit der Kennung D-ABYW an Lufthansa. Später wurde die Maschine mit Taufname Berlin zum Frachter umgebaut und flog ab 1991 für die Lufthansa-Frachtairline German Cargo. Nach deren Integration war die 747-200 ab 1993 bis September 1999 für Lufthansa Cargo unterwegs. Im Anschluss wechselten sich Betreiber aus Island und den USA ab.

Bevor die Maschine zum Einkaufsparadies umgebaut wurde, wartete sie von 2009 bis 2021 am Flughafen der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur auf neue Aufgaben. Vor zwei Jahren wurde sie verkauft, zerlegt und nun im Outlet-Center als Boeing 747 von Coach Airways wieder aufgebaut.

In der oben stehenden Bildergalerie mit Video sehen Sie, wie die Luxusboutique in der Boeing 747 aussieht. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

... ist im Oktober 2019 von innen im Wesentlichen unverändert. Im Cockpit ...

Corendon führt Hotelgäste durch Boeing 747

Eine Boeing 747 auf einem Feld in Thailand: Der Jet mit der Bemalung von Thai Airways ...

Und plötzlich steht eine Boeing 747 im Feld

Boeing 747 von Virgin Atlantic: Ein letzter Besuch wird möglich.

Virgin macht eine Boeing 747 zum Pop-up-Restaurant

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg