Frau mit dem traditionellen Hidschab: Neu an Bord.

Egypt Air: Stewardessen verschleiert

Erstmals seit der Gründung vor achtzig Jahren tragen Flugbegleiterinnen der ägyptischen Nationalairline den islamischen Hidschab an Bord.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Unter Diktator Hosni Mubarak war es ägyptischen Frauen in staatlichen Unternehmen verboten, sich zu verschleiern. Doch seit seinem Sturz und dem Wahlsieg der Islamisten unter Präsident Mohammed Mursi werden die religiösen Vorschriften von vielen weiblichen Staatsdienerinnen wieder strikter befolgt. Als erste brach eine Nachrichtensprecherin das Tabu und trat in September mit dem Hidschab am Fernsehen auf. Nun ziehen schätzungsweise 250 der rund 900 Flugbegleiterinnen von Egypt Air nach. Sie erkämpften sich mit einem Streik im September das Recht, mit dem traditionellen Schleier arbeiten zu dürfen. Am Sonntag (11. November) hob nun der erste Flug mit verschleierten Stewardessen von Kairo nach Jeddah in Saudi Arabien ab.

Für die ägyptische Fluggesellschaft ist es eine Neuerung historischen Ausmaßes. Erstmals überhaupt seit ihrer Gründung im Jahr 1932 tragen nun einige ihrer Angestellten an Bord den Hidschab. Der Schleier dürfe die Haare, aber nicht das ganze Gesicht bedecken, erklärte Egypt-Air-Vizepräsident Abdel Aziz Fadel vor den Medien. Zuerst gelte die Erlaubnis nur für Flüge in islamische Länder. Später werde sie auf das ganze Streckennetz ausgeweitet. Die Airline will nun einen Modedesigner anstellen, welcher einen speziellen Hidschab für ihre Flugbegleiterinnen entwirft.

Weitere Neuerungen?

Die Änderung wird von der Regierung unterstützt. Der Transportminister gab vorgängig seinen Segen dazu. Die Verschleierung könnte nicht die letzte optische Veränderung beim Kabinenpersonal von Egypt Air gewesen sein. Im Juli klagte ein Flugbegleiter gegen seine Airline, weil er keinen Bart tragen darf, wie die ägyptische Zeitung Al Ahram meldet. Ein Urteil steht aber noch aus.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies