Werbung für den neuen Service: Schuhe verschicken mit Gol.

BrasilienGol liefert jetzt auch Päckchen

Die Frachtsparte der brasilianischen Airline nimmt neuerdings auch kleine Pakete von Privatleuten mit. Aufgeben muss man sie bei Gol am Flughafen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Geschichte des staatlichen brasilianischen Postunternehmens Correios geht bis ins Jahr 1663 zurück. Jetzt bekommt es einen neuen Konkurrenten, zumindest was Päckchen und kleine Pakete angeht. Denn die Frachtsparte der Fluggesellschaft ​​Gol Linhas Aéreas mit dem Namen Gollog startet einen neuen Service, der sich auch an Privatpersonen richtet.

Wer etwas verschicken will, das nicht mehr als fünf Kilogramm wiegt, kann das nun auch vom Flughafen aus tun. Der neue Service namens Chegol - chegou heißt auf Portugiesisch angekommen - sei zum Beispiel geeignet für das Versenden von Schuhen, Büchern, Elektronik oder Kosmetik, erklärt Gol. Aufgeben kann man die Sendungen an den Airports Brasília, Congonhas, Confins, Curitiba, Guarulhos, Rio de Janeiro (Galeão und Santos Dumont) und Porto Alegre.

Bald landesweit

Bis Ende März soll die Dienstleistung landesweit eingeführt werden. Das Versprechen: Die Lieferung kommt in den großen Städten des Landes am Werktag nach dem Versand bis um 18 Uhr an. Ob sie vom Empfänger am Flughafen abgeholt werden muss oder bis zur Haustür geliefert wird, erklärt Gol nicht.

Mehr zum Thema

<div class="embed-container"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/SHol1o-tcGk" width="300" height="150" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>

Airline liefert Pizza mit dem Flugzeug

Indisches Essen: Leibspeise der Briten.

Curry-Luftbrücke nach Frankreich

Gol,  Air France und KLM verlängern Zusammenarbeit

Gol, Air France und KLM verlängern Zusammenarbeit

ticker-brasilien

Brasilien macht Luftfahrtfonds zum Dauerprogramm

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies