Airbus A330 von Edelweiss: Ab nach Russland.

Das Rennen nach Sotschi

Gleich mehrere Fluglinien haben ein neues Winterziel. Edelweiss, Lufthansa und Orenair steuern während den Olympischen Spielen 2014 regelmäßig Sotschi an.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Acht Medaillen werden die Schweizer Athleten von den Olympischen Winterspielen in Sotschi nach Hause bringen. Das zumindest prognostiziert der Sportdatendienst Infostrada. Kein Wunder also, dass es viele Eidgenossen reizt, das sportliche Großereignis vom 7. bis 23. Februar zu besuchen.

Für sie wird es dann viel einfacher sein als üblicherweise, in die südrussische Stadt zu gelangen. Edelweiss Air fliegt während den Spielen acht Mal mit einem Airbus A320 oder gar A330 direkt von Zürich nach Sotschi. Buchen kann man die Flüge allerdings nur im Paket mit Eintrittskarten und Hotel. Das Gesamtangebot vertreibt das Reisebüro Globetrotter.

AUA fliegt schon regulär in die Region

Nicht nur ihre Tochter Edelweiss, auch die Lufthansa selbst steuert während Olympia die Stadt am Schwarzen Meer direkt an. 16 Mal fliegt sie zu jener Zeit von Frankfurt mit einem A321 nach Sotschi. Die russische Orenair bietet ebenfalls saisonal Flüge ab Deutschland nach Sotschi an. Dreimal pro Woche startet sie ab Ende Januar bis Ende Februar ab Berlin, vier Mal ab München und gar täglich ab Frankfurt. Eingesetzt wird eine Boeing 737. Das große Angebot verwundert wenig. Die Medaillenprognose für Deutschland lautet immerhin auf 37.

Österreich wird gemäß Inforstrada 19 Mal Edelmetall gewinnen. Dennoch gibt es bislang keine Spezialangebote. Denn Austrian Airlines fliegt bereits heute täglich ab Wien nach Krasnodar. Von dort sind es lediglich 280 Kilometer bis nach Sotschi.

Mehr zum Thema

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Weitere Schäden an der linken Seite des Hecks.

Gab es russischen Befehl zum Abschuss der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines?

ticker maks messe

Russische Luftfahrtmesse Maks findet erneut nur digital statt

Nordwind Airlines: Die Fluggesellschaft will nach Nordkorea.

Russische Fluggesellschaft plant Nonstopflüge nach Nordkorea

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin