Dash 8 im Flug: Die neue Nationalairline Ecuadors setzt auf dieses Modell.
Ecuatoriana Airlines

Ecuadors neue Airline hebt mit Dash 8 ab

Mit der Dash 8-200 und -400 soll der Name Ecuatoriana wieder an den Himmel zurückkehren. Erste Routen stehen schon fest.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

2006 hatte Ecuatoriana de Aviación den Betrieb eingestellt. Der Name der 1957 von privaten Aktionären gegründeten, später verstaatlichten und reprivatisierten Fluglinie ist bis heute im Andenstaat überaus klingend. Versuche eines Neustarts scheiterten dennoch immer wieder. Bis jetzt. Ecuatoriana Airlines soll schon im kommenden Juli abheben. Und jetzt ist auch klar, mit welchem Flugzeugmodell.

Die Dash 8 sei das beste Flugzeug für Ecuador, meint Geschäftsführer Eduardo del Gado. Sie seien günstiger als Jets und entsprechen der Nachfrage nach Flügen im Land. Im ersten Jahr rechnet er mit 75 Prozent Auslastung auf den neuen Strecken, trotz der Pandemie.

Quito-Guayaquil und zurück

Der Erstflug der Airline soll von Quito nach Guayaquil und zurück stattfinden. Zwei Flugzeuge starten gleichzeitig an den beiden Flughäfen. Weitere Ziele der Airline sind Cuenca, Esmeraldas und Loja.

Noch im September gab die Airline einige Wünsche für ihre Flotte ab, die sich eher wie ein Wunschzettel lasen. Mittlerweile steht fest, dass man mit zwei Flugzeugen starten will. Innerhalb des ersten Jahres sollen vier weitere Flieger dazu kommen. Dann wird die Airline eine Mischung aus sechs Dash 8-200 und -400 besitzen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der ehemaligen Ecuatoriana.

Mehr zum Thema

Boeing 707 der ehemaligen Ecuatoriana de Aviación.

Ecuador soll wieder ecuadorianische Airline bekommen

Wenn ein Kondor im Cockpit baumelt

Wenn ein Kondor im Cockpit baumelt

Farbschema von Ecuatoriana Airlines: Die Airline setzt auf Boeing 717, zeigt ihr Design aber anhand von Fokker 100.

Neue Airline setzt auf aussterbende Boeing 717

Embraer E190 von Tame: hebt nicht mehr ab.

Ecuador schließt seine Nationalairline

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin