Zweiter ZwischenfallDreamliner streift in Istanbul Boeing 777

Unangenehme Begegnung zweier Boeing-Langstreckenflieger. Eine 787 von Royal Air Maroc streifte eine 777 von Turkish Airlines. Beide wurden beschädigt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am vergangenen Donnerstag (9. August) rollte eine Boeing 787 von Royal Air Maroc am Flughafen Istanbul Atatürk zum Start. Doch sie kam nicht nach Casablanca. Auf dem Weg zur Piste streifte der Dreamliner mit der rechten Tragfläche eine geparkte Boeing 777 von Turkish Airlines, die bereit für einen Flug nach Athen war.

Beim Zusammenstoß wurde das sogenannte Hilfstriebwerk (Auxiliary Power Unit oder kurz APU) der Boeing 777 ganz zuhinterst am Rumpf beschädigt. Das Bauteil sorgt für Strom, wenn die Triebwerke nicht laufen. Wie die Zeitung Hürryiet berichtet, wurden die Reisenden mit einem anderen Flugzeug von Turkish Airlines ans Ziel gebracht. Auch der Dreamliner von Royal Air Maroc musste erst repariert werden. Seine Tragfläche war beschädigt.

Zweiter Zwischenfall seit Mai

Es ist der zweite Zwischenfall dieser Art in Istanbul innerhalb von wenigen Monaten. Im Mai hat ein Airbus A330 von Asiana das Heck eines A321 von Turkish Airlines stark beschädigt. Beide Unfälle scheinen sich auch an der fast gleichen Stelle ereignet zu haben.

Mehr zum Thema

Abgeknickt: Das Leitwerk des Airbus A321 von Turkish Airlines.

Airbus A330 rasiert Leitwerk eines A321 ab

ticker-turkish-airlines

Air Europa nimmt Angebot von Turkish Airlines an

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines gewährt Air Europa Darlehen und bekommt Anteil von 26 Prozent

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines fliegt ab September täglich nach Aleppo

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies