Es ist kein nachhaltiges Geschäftsmodell. Seit fast neun Monaten steht die Boeing 787-8 mit der Kennzeichnung VT-AND in Mumbai im Hangar. Der Dreamliner wird von Air India offenbar als Ersatzteillager gebraucht. So werden die Reparaturen bei den anderen 20 Flugzeugen des Typs ermöglicht.
Ein Flugzeug sollte eigentlich so oft und lange wie möglich in der Luft sein und Passagiere umherfliegen. Dann bringt es Erträge. Standzeit dagegen kostet. Ein so langer Ausfall ist daher sehr kostspielig für das Star-Alliance-Mitglied Air India.
Dem Dreamliner fehlen inzwischen Hunderte Teile
Inzwischen fehlen dem Dreamliner offenbar schon 400 Einzelteile, wie die Times of India berichtet. Üblicherweise weidet man Flieger aus, wenn sie am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind. Sie können dann noch als Teilespender verwendet werden. Doch VT-AND ist quasi neu. Erst vor vier Jahren wurde der Dreamliner an Air India ausgeliefert.
Dreamliner seit neun Monaten am Boden