Air IndiaDreamliner seit neun Monaten am Boden

Je mehr Flugzeuge in der Luft sind, desto rentabler sind sie. Bei Air India steht aber eine Boeing 787 seit neun Monaten am Boden. Der Dreamliner wird als Ersatzteillager genutzt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist kein nachhaltiges Geschäftsmodell. Seit fast neun Monaten steht die Boeing 787-8 mit der Kennzeichnung VT-AND in Mumbai im Hangar. Der Dreamliner wird von Air India offenbar als Ersatzteillager gebraucht. So werden die Reparaturen bei den anderen 20 Flugzeugen des Typs ermöglicht.

Ein Flugzeug sollte eigentlich so oft und lange wie möglich in der Luft sein und Passagiere umherfliegen. Dann bringt es Erträge. Standzeit dagegen kostet. Ein so langer Ausfall ist daher sehr kostspielig für das Star-Alliance-Mitglied Air India.

Dem Dreamliner fehlen inzwischen Hunderte Teile

Inzwischen fehlen dem Dreamliner offenbar schon 400 Einzelteile, wie die Times of India berichtet. Üblicherweise weidet man Flieger aus, wenn sie am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind. Sie können dann noch als Teilespender verwendet werden. Doch VT-AND ist quasi neu. Erst vor vier Jahren wurde der Dreamliner an Air India ausgeliefert.

Warum die Boeing 787 nun schon seit Januar gegroundet ist, ist unklar. Air India hatte von Anfang an Probleme mit dem neuen Flugzeug. Boeing verpflichtete sich darauf hin, für einen lückenlosen Nachschub an Ersatzteilen zu sorgen. Air India verweigert Auskünfte zum monatelangen Grounding des Dreamliners.

Mehr zum Thema

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa schickt Allegris-Dreamliner mit geblockten Sitzen zuerst nach Montreal

Boeing 787-9 von Gulf Air über Bahrain: Bald noch öfter zu sehen.

Gulf Air gibt Schub und bestellt bis zu 18 weitere Boeing 787

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies