Air IndiaDreamliner seit neun Monaten am Boden

Je mehr Flugzeuge in der Luft sind, desto rentabler sind sie. Bei Air India steht aber eine Boeing 787 seit neun Monaten am Boden. Der Dreamliner wird als Ersatzteillager genutzt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist kein nachhaltiges Geschäftsmodell. Seit fast neun Monaten steht die Boeing 787-8 mit der Kennzeichnung VT-AND in Mumbai im Hangar. Der Dreamliner wird von Air India offenbar als Ersatzteillager gebraucht. So werden die Reparaturen bei den anderen 20 Flugzeugen des Typs ermöglicht.

Ein Flugzeug sollte eigentlich so oft und lange wie möglich in der Luft sein und Passagiere umherfliegen. Dann bringt es Erträge. Standzeit dagegen kostet. Ein so langer Ausfall ist daher sehr kostspielig für das Star-Alliance-Mitglied Air India.

Dem Dreamliner fehlen inzwischen Hunderte Teile

Inzwischen fehlen dem Dreamliner offenbar schon 400 Einzelteile, wie die Times of India berichtet. Üblicherweise weidet man Flieger aus, wenn sie am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind. Sie können dann noch als Teilespender verwendet werden. Doch VT-AND ist quasi neu. Erst vor vier Jahren wurde der Dreamliner an Air India ausgeliefert.

Warum die Boeing 787 nun schon seit Januar gegroundet ist, ist unklar. Air India hatte von Anfang an Probleme mit dem neuen Flugzeug. Boeing verpflichtete sich darauf hin, für einen lückenlosen Nachschub an Ersatzteilen zu sorgen. Air India verweigert Auskünfte zum monatelangen Grounding des Dreamliners.

Mehr zum Thema

dsc055971

Lufthansa erwartet in diesem Jahr nur bis zu acht Dreamliner mit Allegris

Boeing 787-8 im Flug: Der Dreamliner könnte bald zu Frachtflugzeugen umgerüstet werden.

Fliegen bald Boeing 787 als Frachter durch die Welt?

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies