Boeing 747 von Lufthansa: Mit Zwischenstopp in Bangkok von Neuseeland nach Frankfurt.

Boeing 747 und Airbus A380 von LufthansaDoppeldecker-Kolonne holt Urlauber aus Neuseeland

In Neuseeland stecken so viele deutsche Touristen fest wie nirgendwo sonst. Das führt zu einer Rückholaktion mit zehn Airbus A380 und Boeing 747.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In keinem anderen Land der Welt saßen so viele deutsche Urlauber fest wie in Neuseeland. Mehr als 12.000 haben sich beim Auswärtigen Amt für Rückholaktionen registriert. Einige von ihnen sind inzwischen wieder in der Heimat eingetroffen – dank Sonderflügen von Condor, Lufthansa oder Air New Zealand.

Tausende warten noch immer auf die Abholung. Deshalb plant Lufthansa eine beispiellose Aktion. Fünf Airbus A380 mit je 509 Sitzplätzen und fünf Boeing 747 mit jeweils 371 Sitzen schickt die Fluglinie im Laufe der Woche von Auckland und Christchurch. Insgesamt 4400 Urlauber können so von Neuseeland nach Deutschland zurückfliegen.

Zwischenladung in Bangkok

Die ersten beiden Doppeldecker landen am Dienstag (7. April) kurz vor und nach Mitternacht in Frankfurt. Flug LH355 aus Christchurch, eine Boeing 747-400 mit der Kennung D-ABVP, kommt laut Lufthansa-Mitteilung um 23:30 Uhr an. Eine Stunde später, und damit bereits am Mittwoch, folgt ein Airbus A380 mit der Flugnummer LH357 aus Auckland.

Logistisch ist das Ganze eine Herausforderung. Denn die Flieger müssen in Bangkok zwischenlanden und dort die Besatzung wechseln. Eine Crew wurde dafür extra vorgeschickt.

Freiwillige nehmen Rückkehrer in Empfang

In Frankfurt werden die Rückkehrer von Mitarbeitern von Lufthansa, die sich freiwillig gemeldet haben, in Empfang genommen. Auch Flughafenbetreiberin Fraport, die Bundespolizei und das Gesundheitsamt sind dabei.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin