Airbus A340 von Edelweiss: Ausnahmsweise auch unterwegs nach Australien.

Spezialflüge von Edelweiss, Lufthansa und CondorUngewöhnliche Flüge auf die andere Seite der Erdkugel

Noch immer absolvieren Fluggesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ungewöhnliche Flüge. Gleich mehrere holen derzeit gestrandete Urlauber in Australien und Neuseeland ab.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Keine einzige Fluggesellschaft aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hat eigentlich Passagierflüge nach Australien und Neuseeland im Angebot. Alle decken die Länder über Partner ab. Doch in den letzten Tagen machen sich immer wieder Flugzeuge aus den drei Ländern auf den Weg auf die andere Seite der Erdkugel.

Auch jetzt wieder. Am Donnerstag (2. April) startete ein Airbus A340 von Edelweiss in Zürich. Er steuert nach einer Zwischenlandung im thailändischen Phuket Sydney an, um in Australien gestrandete Urlauber abzuholen. Kurz zuvor flog eine Boeing 747 von Lufthansa via Tokio Auckland an. Auch Condor schickt erneut Flugzeuge nach Australien, um festsitzende Urlauber aus Ozeanien zurückzuholen. Swiss ist am Freitag ebenfalls nach Auckland unterwegs. Die Boeing 777 stoppt dabei in Bangkok.

Schon vergangenes Wochenende

Vergangenes Wochenende waren gleich vier Boeing 767 von Condor unterwegs nach Perth. Eine Boeing 747 von Lufthansa holte Reisende in Australien ab. Eine Boeing 777 von Austrian Airlines flog gar nonstop von Wien nach Sydney. In beiden Ländern saßen zuletzt besonders viele Touristen fest.

Mehr zum Thema

Besatzung einer der Maschinen von Condor vor dem Abflug.

Condor-Polonaise aus Australien

Startendes Flugzeug: Bis gestrandete Reisende heimkehren konnten, dauerte es oft lange.

«Man fühlte sich völlig allein gelassen»

Lima: Blick aus dem Apartment einer Deutschen, die in Peru festsitzt.

So kompliziert ist die Rückholung deutscher Urlauber

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies