Die allererste gebaute Boeing 777X im Hangar von Everett.

Diese Boeing 777X wird nie fliegen

In Everett hat Boeing die erste 777X fertig gebaut. Sie wird allerdings nie fliegen, sondern am Boden extremen Tests ausgesetzt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Sie ist die Erstgeborene. Boeing hat im Werk Everett bei Seattle die erste 777X fertig gebaut. So richtig fertig wirkt die Maschine allerdings nicht. Ihr fehlt die Nasenspitze, ihre fehlen Triebwerke, ihr fehlt das Leitwerk und ihr fehlt die Bordelektronik, die sogenannte Avionik. Das alles braucht sie auch nicht. Denn diese Triple Seven X wird nie fliegen.

Die Nummer eins unter den Boeing 777X ist ein sogenanntes Static Test Aircraft. Mit ihr werden in den kommenden Wochen Belastungstests am Boden durchgeführt. Dabei wird die Widerstandskraft von Rumpf und Tragflächen getestet, indem sie 50 Prozent über ihre eigentlichen Grenzen hinaus belastet werden. Der Flügel beispielsweise wird dabei über acht Meter hoch gebogen.

Insgesamt sechs Testmaschinen

Tausende Sensoren messen während der Tests die Reaktionen des Materials. Zuvor sind schon die einzelnen Bauteile ausgiebig auf ihre Belastbarkeit geprüft worden.

Belastungstest eines Airbus-A350-Flügels. Bild: Airbus

Insgesamt baut Boeing neben dem Static Test Aircraft eine weitere Maschine, die nie fliegen wird, sowie vier Jets, die das Flugtest-Programm absolvieren werden. Die erste flugfähige Boeing 777X ist bereits fast fertig.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der ersten Testmaschine und erfahren Sie mehr über die 777X - unter anderem auch einen Rekord.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg