Im Oktober 2016 stieg Vajiralongkorn auf den Thron. Er folgte auf seinen verstorbenen Vater Bhumibol Adulyadej. Am 4. Mai 2019 wurde der neue König von Thailand dann offiziell gekrönt. Zur Ehrung dieses Ereignisses hat nun Thai Airways International eine Boeing 777-300 mit einer Speziallackierung versehen.
Die Maschine der thailändischen Nationalairline mit dem Kennzeichen HS-TKF trägt fortan eine Bemalung, welche die königliche Barke mit dem Namen Suphannahong zeigt. Die königlichen Barkenprozessionen spielen in Thailand eine wichtige religiöse und gesellschaftliche Rolle und finden nur selten statt. Dabei fahren 52 Boote mit königlichen Barken auf dem Chao Phraya Fluss. Die auf der Boeing 777 gezeigte Suphannahong ist eine von mehreren königlichen Barken.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Boeing 777 von Thai Airways mit Speziallackierung.
Diese Boeing 777 ist auch eine Barke
Königliche Barken haben in Thailand einen hohen religiösen und gesellschaftlichen Wert.
Königliche Barken haben in Thailand einen hohen religiösen und gesellschaftlichen Wert.
Thai Airways International
Zu Ehren der Krönung von König Vajiralongkorn hat Thai Airways nun eine Boeing 777 mit einer Barken-Speziallackierung versehen.
Zu Ehren der Krönung von König Vajiralongkorn hat Thai Airways nun eine Boeing 777 mit einer Barken-Speziallackierung versehen.
Thai Airways International
Die Airline nennt sie Suphannahong Royal Barge Livery.
Die Airline nennt sie Suphannahong Royal Barge Livery.
Thai Airways International
Auch das Krönungssiegel prangt auf dem Jet.
Auch das Krönungssiegel prangt auf dem Jet.
Thai Airways International
Mitte August wurde die neue Lackierung mit einer Zeremonie feierlich vorgestellt.
Mitte August wurde die neue Lackierung mit einer Zeremonie feierlich vorgestellt.
Thai Airways International