Emirates: Der mit Abstand größte Betreiber hat gesagt, dass der A380 noch lange zum Einsatz käme - bis Mitte der 2030er-Jahre.

BetreiberDiese Airlines setzen auf den A380

Airbus errechnete für den A380 rosige Prognosen. Sie haben sich nicht bewahrheitet. Wo der Superjumbo heute im Einsatz ist.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Singapore Airlines machte den Anfang. Als erster Kunde der Welt bekam die Fluggesellschaft am 15. Oktober 2007 einen Airbus A380. Hunderte weitere Auslieferungen sollten folgen - das glaubte zumindest der europäische Flugzeughersteller, als er das neue XL-Flugzeug auf den Markt brachte.

In einer Marktstudie prognostizierte Airbus im Jahr 2000 einen Bedarf von 1235 Flugzeugen mit mehr als 400 Sitzen bis ins Jahr 2019. Von diesen wollten die Europäer rund die Hälfte liefern. Es kam bekanntlich anders. Statt mehr als 600 Airbus A380 verkaufte Airbus bis heute und nach der neuen Abbestellung von Emirates nur 274. Und darum stellt der Flugzeugbauer die Produktion nun ein.

Bei 15 Airlines im Einsatz

Am Nachmittag gab dann auch die Leasinggesellschaft Amedeo bekannt, ihre Order über 20 A380 zu stornieren. Damit sinkt die Zahl der verkauften Superjumbos sogar auf maximal 254. Dabei ist die Order der Zweckgesellschaft Air Accord (drei Exemplare) noch gefährdet. Im Einsatz ist der Superjumbo derzeit bei 15 Airlines.

In der oben stehenden Bildergalerie erfahren Sie mehr über die Betreiber von Airbus A380.

Mehr zum Thema

Airbus lässt den A380 sterben

Airbus lässt den A380 sterben

Airbus A350 in den Farben von Emirates: Der Flieger ist zurück im Spiel.

So ersetzt Emirates die abbestellten A380

Der französische Premierminister Jean-Pierre Raffarin eröffnet im Mai 2004 feierlich die A380-Produktion bei Airbus in Toulouse.

Wie Airbus den größten Passagierjet der Welt entwickelte

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies