Die Delegation der USA reiste mit zwei Flugzeugen nach München. Einer Boeing C-32A, einer Variante der Boeing 757, ...
Regierungsflieger

Die schönsten Flugzeuge der Münchner Sicherheitskonferenz

Trotz des Verdi-Streiks reisten am Freitag zahlreiche Staats- und Regierungschefs zur Münchner Sicherheitskonferenz. Sehen sie hier die schönsten Bilder der Flugzeuge.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

München wurde am vergangenen Wochenende wieder zum Epizentrum der internationalen Diplomatie. Im Hotel Bayerischer Hof tagte die 59. Münchner Sicherheitskonferenz - erstmals unter dem neuen Leiter Christoph Heusgen. Seit 1963 diskutieren Staatschefs und Diplomaten in München über große außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen.

Der Einladung folgten dieses Mal über 850 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 90 Staaten. Heusgen hatte den Iran und Russland explizit nicht eingeladen. Russland zeige sich nicht bereit für Verhandlungen, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Die schweren Menschenrechtsverletzungen im Iran sprachen gegen eine Einladung des Mullah-Regimes.

Sonderflüge fanden statt

Zwar fand am Freitag (17. Februar) aufgrund des Verdi-Streiks kein regulärer Flugverkehr am Münchner Flughafen statt, aber die Jets der Konferenz-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer wurden per Sonderregelung abgefertigt. US-Vizepräsidentin Kamala Harris landete schon am Donnerstag im Erdinger Moos. Insgesamt reiste die US-Delegation mit zwei Jet an.

Auch die polnische Delegation kam mit zwei Flugzeugen nach München - einer Embraer E175 sowie einer Boeing 737-800. Interessant ist die Historie der Regierungsmaschine Albaniens. Der Airbus A319 mit der Registrierung TC-ANA ging bei der Auslieferung im Jahr 2000 an die italienische Luftwaffe. 2005 wurde der Jet dann zum Regierungsflieger der Türkei und seit Februar 2020 steht er in den Diensten Albaniens.

Sehen Sie in der Bildergalerie oben eine Auswahl der schönsten Regierungsmaschinen der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz, aufgenommen von Planespotter Finnographie. Mit einem Klick aufs Foto öffnen Sie die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Eine 737 als Boeing Business Jet: Mauretanien will eine neue Präsidentenmaschine.

Mauretanien will exklusive Boeing 737 als Regierungsjet

Airbus A330 der Republik Frankreich.

Frankreichs Regierungsflotte bekommt Zuwachs aus Brasilien

Air Force One soll mit Mach 5 fliegen

Air Force One soll mit Mach 5 fliegen

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin