Seitenleitwerk eines ehemaligen Fliegers von Cyprus Airways: Bald wieder auf Flughäfen zu sehen.

Charlie AirlinesDie Rückkehr von Cyprus Airways

Das stilisierte Mufflon war das Erkennungszeichen der untergegangenen Cyprus Airways. Eine Beteiligung der russischen S7 hat das Logo nun gekauft und nutzt es für Zypern-Operationen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es lebt seit der Jungsteinzeit – also schon seit 8000 bis 10.000 Jahren – auf Zypern. Das Mufflon gehört deshalb genauso zum Bild der Insel im Mittelmeer wie das kristallklare Wasser an den Küsten. Kein Wunder, dass die Nationalairline Cyprus Airways einst das Wildschaf als Erkennungszeichen in ihrem Logo wählte. Im Januar 2015 stellte sie aber den Betrieb ein. Seither sieht man das Tier auf Flughäfen nicht mehr.

Das ändert sich nun. Eine neue zyprische Fluggesellschaft kaufte der Regierung in Nikosia das Logo von Cyprus Airways ab. Dafür zahlt sie 2,04 Millionen Euro und bekommt im Gegenzug das Nutzungsrecht für zehn Jahre plus eine Option für eine Verlängerung um weitere fünf Jahre. Die Regierung hatte der kriselnden Airline das Markenzeichen kurz vor dem Grounding abgekauft.

S7 Airlines und lokale Investoren

Das Mufflon wird künftig also die Heckflossen von Charlie Airlines zieren. Die neue Fluggesellschaft will ab Ende 2016 vorerst mit zwei Airbus A319 Flüge zwischen Zypern und Großbritannien, Russland und weiteren europäischen Ländern anbieten. Hinter Charlie Airlines stehen die Muttergesellschaft der russischen S7 Airlines und lokale Investoren.

Offenbar hatte auch Aegean Airlines Interesse am Logo. Die griechische Fluggesellschaft hat ihr Angebot in Zypern nach dem Aus von Cyprus Airways massiv ausgebaut. Kürzlich startete mit Cobalt Air bereits eine neue zyprische Fluggesellschaft. Der Markt bleibt also sehr umkämpft.

Mehr zum Thema

Flughafen Domodedovo: Nicht mehr Mitglied von ACI

Europäischer Flughafenverband verbannt Moskau-Domodedovo

Boeing 737-800 von S7 Airlines: Die Fluglinie nutzt neuerdings den nordkoreanischen Luftraum.

Russische Airlines nutzen den nordkoreanischen Luftraum

Piloten von Belavia: Jetzt mit russischem Acars unterwegs.

Belavia funkt jetzt russisch – Minsk nutzt Moskaus Flugdaten-Netz

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack