Seitenleitwerk eines ehemaligen Fliegers von Cyprus Airways: Bald wieder auf Flughäfen zu sehen.
Charlie Airlines

Die Rückkehr von Cyprus Airways

Das stilisierte Mufflon war das Erkennungszeichen der untergegangenen Cyprus Airways. Eine Beteiligung der russischen S7 hat das Logo nun gekauft und nutzt es für Zypern-Operationen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es lebt seit der Jungsteinzeit – also schon seit 8000 bis 10.000 Jahren – auf Zypern. Das Mufflon gehört deshalb genauso zum Bild der Insel im Mittelmeer wie das kristallklare Wasser an den Küsten. Kein Wunder, dass die Nationalairline Cyprus Airways einst das Wildschaf als Erkennungszeichen in ihrem Logo wählte. Im Januar 2015 stellte sie aber den Betrieb ein. Seither sieht man das Tier auf Flughäfen nicht mehr.

Das ändert sich nun. Eine neue zyprische Fluggesellschaft kaufte der Regierung in Nikosia das Logo von Cyprus Airways ab. Dafür zahlt sie 2,04 Millionen Euro und bekommt im Gegenzug das Nutzungsrecht für zehn Jahre plus eine Option für eine Verlängerung um weitere fünf Jahre. Die Regierung hatte der kriselnden Airline das Markenzeichen kurz vor dem Grounding abgekauft.

S7 Airlines und lokale Investoren

Das Mufflon wird künftig also die Heckflossen von Charlie Airlines zieren. Die neue Fluggesellschaft will ab Ende 2016 vorerst mit zwei Airbus A319 Flüge zwischen Zypern und Großbritannien, Russland und weiteren europäischen Ländern anbieten. Hinter Charlie Airlines stehen die Muttergesellschaft der russischen S7 Airlines und lokale Investoren.

Offenbar hatte auch Aegean Airlines Interesse am Logo. Die griechische Fluggesellschaft hat ihr Angebot in Zypern nach dem Aus von Cyprus Airways massiv ausgebaut. Kürzlich startete mit Cobalt Air bereits eine neue zyprische Fluggesellschaft. Der Markt bleibt also sehr umkämpft.

Mehr zum Thema

Nordwind Airlines: Die Fluggesellschaft will nach Nordkorea.

Russische Fluggesellschaft plant Nonstopflüge nach Nordkorea

Superjet von Rossiya

Russlands Flugzeugindustrie fordert Pflichtquote für heimische Jets

schrift dach flughafen domodedovo

Nach Verstaatlichung: Moskauer Flughafen hebt Gebühren für Airlines deutlich an

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack