Eingang der Japan Airlines Lounge im Anfield Stadium: Aufenthalt für Fußballfans.

Frisch eröffnetDie neueste Lounge von Japan Airlines steht in Liverpool

Die japanische Fluglinie hat eine neue Lounge eröffnet. Sie befindet sich aber nicht an einem Flughafen, sondern in einem der ärmsten Bezirke im Vereinigten Königreich. Und sie hat auch einen anderen Zweck.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Lounges stehen für Luxus. In ihnen gönnen sich Vielfliegerinnen und Vielflieger und Passagiere der Business und First Class vor ihrem Flug ein Glas Champagner oder einen exklusiven Snack. Die neueste Lounge von Japan Airlines steht aber in Anfield, einem der zehn am stärksten von Armut betroffenen Bezirken im Vereinigten Königreich. Am 25. August wurde sie eröffnet.

Das kommt nicht ungefähr. Im Liverpooler Viertel steht das Stadion des FC Liverpool, der in der ganzen Welt Fans hat. Und Japan Airlines ist seit Kurzem offizieller Flugpartner des Premier-League-Vereins. Die Lounge im Anfield Stadium wird Gäste vor einem Spiel empfangen, die sogenannte Hospitality Tickets gekauft haben. Sie enthalten neben dem Fußballereignis auch ein Essen davor. «Diese Lounge verbindet auf einzigartige Weise japanische Gastfreundschaft mit Fußball und vereint zwei Kulturen, die Tradition, Exzellenz und Gemeinschaft schätzen», sagt Junko Sakihara, verantwortlich fürs Kundenerlebnis bei der japanischen Fluglinie.

Managerin von Japan Airlines und Manager des FC Liverpool: Partner. Bild: Japan Airlines

Mehr zum Thema

Airbus A350-900 von Japan Airlines: Nachschub geordert.

Japan Airlines besorgt sich Ersatz für verbrannten Airbus A350 - und wird A321-Neo-Betreiberin

In der First Class bietet Japan Airlines sechs Suiten, die 211 Zentimeter lang sind. Die Anordnung ist 1-1-1.

Japan Airlines bringt First Class mit Doppelbett

ticker-american-airlines

American Airlines baut neue Lounge in Miami

southwest airlines boeing 737 700

Southwest-Airlines-Chef offen für Lounges und Langstreckenflüge

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg