Lake Harriet: Inzwischen ist das Flugzeug verschwunden, doch bis vor Kurzem konnte man bei genauem Hinsehen noch das hier erkennen:
Im Meer, See oder Garten

Geheimnis um Geisterflugzeug auf Google-Maps gelüftet

Das Bild eines Flugzeuges am Grund des Lake Harriet in Minneapolis geisterte durchs Internet. Nun ist klar, wie der Flieger dorthin kam - und warum er wieder verschwunden ist.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Für Verschwörungstheoretiker war es ein Fest. Auf dem Grund des Lake Harriet in Minneapolis schien ein Flugzeug zu liegen – ein richtiges, großes Passagierflugzeug. Das konnte man zumindest in der Satellitenansicht von Google Maps so erkennen. Und dann – nur wenige Tage später – ist es plötzlich verschwunden. Verheimlicht da irgendwer irgendetwas? Wie kommt ein völlig intakt aussehendes Flugzeug auf den Grund eines Sees, ohne dass es jemand merkt?

Die Antwort auf die Frage ist leider eher unspektakulär: Jedes Google-Earth-Satellitenbild setzt sich aus mehreren Einzelbildern zusammen. Das heißt: Wenn ein Objekt – zum Beispiel ein Flugzeug – sich schnell bewegt, kann es sein, dass es nur auf einem der vielen Bilder zu sehen ist. Dann kan eine feine SPur des Objektes zurückbleiben. Und je nachdem, wie stark man zoomt, erscheint ein Objekt oder nicht. Im Fall von Lake Harriet ist das nicht unwahrscheinlich. Der See liegt in der Einflugschneise des Minneapolis-St. Paul International Airport.

Flugzeug im Vorgarten

Mit dieser Erklärung lassen sich auch andere Geisterflugzeug-Sichtungen erklären. So machte etwa das Bild eines Fliegers im Meer bei Long Beach die Runde – inzwischen ist auch dieser verschwunden, genauso wie ein Flugzeug, das plötzlich in einem Vorgarten in Brooklyn zu stehen schien.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie selbst Beispiele von Google-Fliegern. Haben Sie auch ein Flugzeug erblickt? Schicken Sie uns das Bild mit Link zu.

Mehr zum Thema

Flugzeug über Mailand: Icao und Google wollen belastbarere CO<sub>2</sub>-Berechnungen.

Warum CO2-Rechner so unterschiedliche Resultate liefern

Fensterplatz: Neue Routen werden auch mit Daten von neuem Google-Dienst Demand Explorer geplant.

Google hilft Lufthansa und Co. beim Neustart

Flieger von Air Asia: Der Billigflieger aus Malaysia will nicht nur in der Luft wachsen.

Air Asia wird zum Lifestyle-Konzern

Jets von Lufthansa: Welcher ist wann und wo verfügbar?

Künstliche Intelligenz hilft im Kampf gegen Verspätungen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg