Fensterplatz: Neue Routen werden auch mit Daten von neuem Google-Dienst Demand Explorer geplant.

Demand ExplorerGoogle hilft Lufthansa und Co. beim Neustart

Neue Routen werden oft Monate vor dem Start geplant. Um Märkte inmitten des Chaos der Coronakrise zu analysieren, nutzen einige Airlines ein neues Google-Tool.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit der Google-Suchmaschine oder dem dazugehörigen Flugportal Google Flights sammelt der Onlineriese bereits seit 2011 im großen Stil Daten darüber, wo Internetnutzer gerne hinfliegen. Genau diese Informationen fließen in die Marktanalysen vieler Fluglinien hinein, denen Google seine Daten zur Verfügung stellt.

Bisher konnten Fluglinien jedoch nur Suchanfragen für ihre eigenen Routen einsehen. Zahlen über die Konkurrenz blieben dabei geheim. Anfang dieses Jahres startete Google einen neuen Dienst. Demand Explorer stellt Fluglinien Datensätzen über die Nachfrage aller angebotenen Flüge jeder Airline zur Verfügung.

Keine Zeit für monatelange Planungen

Inmitten der Corona-Krise und dem Neustart des Passagierverkehrs ist dieser Service zum wichtigen Werkzeug geworden. Etwa ein Dutzend Airlines nutzen Demand Explorer bereits, berichtet das Portal Skift. Zu den bekannten Kunden gehören etwa Air France sowie Lufthansa.

Wie viele andere große Airlines fahren auch die beiden Riesen aus Europa ihren Betrieb langsam wieder hoch. Der Einführung neuer Routen ging in Zeiten vor Corona monatelange Planungen voraus. Der Fast-Stopp des weltweiten Passagierverkehrs hat die Marktsituation jedoch schlagartig geändert.

Start wegen Corona vorgezogen

«Das Verständnis der weltweiten Nachfrage auf Streckenebene ermöglicht es uns, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Strecken wir zuerst wieder aufnehmen werden», sagt Maximilian Vietmeier, bei Lufthansa zuständig für Online-Strategie. Ähnlich sieht man das auch bei Air France: «Das Tool ermöglicht es uns, Markterholung vorherzusagen und unsere Aktionen zu fokussieren», erklärt Julien Mallard, bei Air France zuständig für digitales Marketing.

Die aus Suchanfragen sowie aus Online-Ticketverkäufen, die Google bei einigen Airlines betreut, gewonnenen Daten sind vollkommen anonym, sagt das Online-Unternehmen. Anhand von IP-Adressen ist jedoch einsehbar, in welchen Regionen Online-Nutzer Flüge gesucht oder gebucht haben. Die Einführung von Demand Explorer war eigentlich für Ende dieses Jahres geplant, aufgrund der Coronakrise hat Google den Start jedoch vorgezogen.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Lufthansa: Die Flieger steigen langsam wieder öfter in den Himmel.

Lufthansa mit weniger Flugzeugen als 2005

Skizze eines Fliegers von Breeze Airways: Es geht später los.

Breeze Airways startet mit Verspätung

Airbus A321 von Vietnam Airlines: Die Airline sucht neue Flieger.

Vietnam Airlines will trotz Krise 50 Flieger kaufen

Flieger von Korean Air in Seoul: Wie kam die Patrone ins Flugzeug?

Auf diesen Flugrouten war 2023 am meisten los

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies