Airbus, Boeing und Co. können nicht so schnell liefern, wie sie gerne würden. Dennoch freuen sich die Hersteller über neue Orders. Die Bestellungen der Farnborough Airshow 2024 in der Übersicht - laufend aktualisiert.
Sie befanden sich auf dem Weg aus der Krise. Für die Flugzeughersteller war bei der Farnborough Airshow 2022 jede Order besonders wertvoll. Bei der 2024er-Auflage der Messe, die vom 22. bis 26. Juli in Farnborough stattfindet, ist die Ausgangslage eine ganz andere.
Die Covid-Krise ist überwunden, Airbus und Boeing kommen mit der Produktion bestellter Jets oft nicht schnell genug hinterher. Beide plagen unter anderem Lieferketten-Probleme. Der amerikanische Hersteller konzentrieren sich zudem darauf, seine Sicherheitskultur wieder auf Vordermann zu bringen sowie 777X und 737 Max 7 und Max 10 zu zertifizieren.
Doch auch Airbus musste im Juni die Lieferprognose für 2024 kappen. Auch das Ziel vom Bau von monatlich 75 Jets der A320-Neo-Familie erreicht Airbus nicht wie geplant 2026.
Für die Farnborough Airshow erwartet das Analyseunternehmen IBA Bestellungen, Absichtserklärungen und Optionen für 800 bis 1200 Flugzeuge. Wie viele es wirklich werden und wer welche Flugzeuge bestellt, sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie.
Stand: Mittwoch, 25. Juli, 22:15 Uhr
Dienstag, 23. Juli: Auch De Havilland Aircraft of Canada konnte punkten. Der Hersteller gab bekannt, dass Skyward Express einen Vertrag über den Kauf eines überholten Dash 8-400-Flugzeugs unterzeichnet hat. Zwei Dash-8 400 verkaufte der Hersteller an Wideroe und eine an die tansanische Regierung.Pegasus Air Services aus Indonesien kauft eine neue DHC-6 Series 400 Twin Otter. Ein ungenannter Kunde bestellte eine Twin Otter Series 400.
Virgin Atlantic hat sieben zusätzliche A330 Neo fest in Auftrag gegeben. Mit dieser Vereinbarung erhöht sich das Engagement der Airline für A330 Neo auf insgesamt 19 Flugzeuge.
Erfolg für Boeing: Macquarie Air Finance platziert seine erste Direktbestellung von Boeing-Flugzeugen. Mit dem Kauf von 20 737-8 verdoppelt Macquarie Air Finance sein bestehendes 737-8-Auftragsbuch, das es 2023 von Alafco erworben hatte.
Qatar Airways bestellt 20 weitere Flugzeuge des Typs 777-9.. Der Auftrag, der den 777X-Auftragsbestand der Fluggesellschaft auf fast 100 Flugzeuge erweitert, wurde in diesem Jahr abgeschlossen und war bislang als anonym aufgeführt.
Und wieder Boeing: Korean Air unterzeichnete eine Absichtserklärung für 20 Boeing 777-9 und 20 Boeing 787-10 mit Optionen für zehn weitere Exemplare der größten 787 Dreamliner-Variante.
Im März gab Japan Airlines bereits bekannt, zehn weitere Boeing 787-9 zu kaufen. Nun wurde die Order festgezurrt. Zudem sicherte sich die Airline Optionen für zehn weitere Exemplare.
Die nationale Fluggesellschaft des Königreichs Bhutan hat mit Airbus eine Absichtserklärung über den Kauf von drei A320 Neo und zwei A321 XLR zur Erweiterung ihres internationalen Streckennetzes unterzeichnet.