Wrackteile: Im Karibischen Meer gefunden.

Deutsche Unternehmer an BordBehörden von Costa Rica finden Wrackteile des deutschen Businessfliegers

Eine Piaggio P.180 mit deutscher Registrierung verschwand kurz vor der Landung im costaricanischen Limon vom Radar. Inzwischen wurden Wrackteile gefunden. An Bord waren fünf Deutsche.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Piaggio P.180 Avanti war am Freitag (21. Oktober) am Nachmittag in Palenque in Mexiko gestartet. An Bord befanden sich fünf deutsche Insassen. Sie wollten mit dem Flugzeug nach Limón in Costa Rica. Doch dort kamen sie nie an.

Etwa 40 Kilometer vor dem Flughafen Limón sei der Flieger mit der deutschen Registrierung D-IRSG vom Radar verschwunden, teilt der Chef der Zivilluftfahrtbehörde Costa Ricas, Fernando Naranjo, der Zeitung Teletica mit. «Das Flugzeug sollte um 18:58 Uhr landen, wir haben es in einer Höhe von 2000 Fuß verloren.»

Suche zwischenzeitlich unterbrochen

Die Regierung bestätigt, dass sich an Bord Deutsche befanden. Laut der Passagierliste, die in einigen Medien Costa Ricas veröffentlicht wurde, befand sich an Bord ein prominenter deutscher Unternehmer aus der Fitnessbranche, auch seine Familie war demnach mit an Bord. Bestätigt sind diese Informationen aber noch nicht.

Die Flugroute des Businessfliegers. Screenshot: Flightradar 24

Schlechtes Wetter zwang die Behörden am Freitagabend, die Suche auszusetzen. Am Samstagmorgen (22. Oktober, Ortszeit) wurde sie wieder aufgenommen. Am Samstagnachmitag fanden die Einsatzkräfte dann Wrackteile «Das Flugzeug wurde 28 Kilometer vom Flughafen Limón entfernt im Karibischen Meer gefunden, und die Wrackteile deuten darauf hin, dass es sich um das Flugzeug handelt. Im Moment haben wir keine Leichen oder lebenden Personen gefunden», sagte der stellvertretende Minister für öffentliche Sicherheit, Martin Arias.

Flugzeug ist 13 Jahre alt

Auf den vorherigen Flügen war die Piaggio P.180 Avanti von Santa Ana in Kalifornien nach El Paso in Texas, von dort nach Veracruz in Mexiko und schließlich nach Palenque geflogen. Sie wurde 2009 mit der Seriennummer 1196 gebaut. Vor der Eintragung in Deutschland war sie in der Schweiz als HB-LUS registriert.

Mehr zum Thema

Der Flugverlauf der Maschine über Europa ...

Businessjet aus Österreich nach Geisterflug in Ostsee gestürzt

Ein Bild der schwedischen Küstenwache von der Suchaktion: Öl und kleine Trümmerteile wiesen die Spur zur Absturzstelle.

Wrack der Cessna liegt in 60 Meter tief in der Ostsee

Boeing 737 Max von Lion Air: Ungeschulte Piloten hatten schlechte Karten.

40 Sekunden, um die Katastrophe zu verhindern

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack