Hallen in Wien: So sollen sie aussehen.

Trotz PandemieDeutscher Entwickler baut am Flughafen Wien

Mitten in der Corona-Krise ein Erfolg für den Flughafen Wien: Die Deutsche Logistik Holding baut in unmittelbarer Nähe zum Airport.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Flughafen Wien hat ein rund drei Hektar großes Grundstück östlich des Airports an die Deutsche Logistik Holding (DLH) verkauft. Dort wird das Real-Estate-Unternehmen aus der Zech Gruppe drei Logistikimmobilien errichten. Zur Zielgruppe gehören Luftfrachtunternehmen, die am Standort in unmittelbarer Flughafennähe künftig flexible Lager- und Industrial-Light-Hallen nutzen können.

«Trotz Pandemie wächst und entwickelt sich die Vienna Airport Region weiter: Wir freuen uns, mit DLH eine weitere internationale Betriebsansiedlung in der Region begrüßen zu

dürfen», so Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG. «Das schafft weitere Arbeitsplätze, stärkt die Kaufkraft und die gesamte Entwicklung der Flughafen-Region und das ist gerade in der Krise von besonderer Bedeutung.»

Noch kein genauer Zeitplan

Das neue Gewerbegebiet wird nahe der Bundesstraße 9 (die direkt zum Zentralbereich des Flughafens führt) errichtet. In der Nachbarschaft befinden sich schon mehrere große

Betriebsansiedelungen – unter anderem von Makita, Cargo Partner und DHL. Einen genauen Zeitplan zur Errichtung des Logistikzentrums gibt es laut Airport-Pressestelle noch nicht.

Mehr zum Thema

Schon mehr als 100.000 Corona-Tests am Flughafen Wien

Schon mehr als 100.000 Corona-Tests am Flughafen Wien

Flieger von Turkish Cargo in Linz: Spannendes Ziel für die Airline.

Warum Turkish Cargo in Österreich nicht nur auf Wien setzt

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

ames aerospace gruender walter starzacher

Wie Flugzeugkabinenteile aus einem kleinen österreichischen Dorf den Weltmarkt erobern

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg