So stellt sich Airbus das Interieur vor: Innenleben des Konzept-Flugzeugs.

Fensterplätze für alle

Vergessen Sie First, Business und Economy: Airbus hat erstmals bekannt gegeben, wie sich der Konzern das Innere der Kabinen in der Zukunft vorstellt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Airbus hat erstmals gezeigt, wie das Innenleben des futuristischen Konzeptflugzeugs des Unternehmens aussehen soll: Im vorderen Bereich liegt der Entspannungsbereich. In der Mitte können die Passagiere arbeiten und hinten in der vollausgestatteten Bar dann einen After-Work-Drink nehmen. Und die Reisenden tragen sogar noch etwas zum Flugbetrieb bei: Ihre Körperwärme versorgt das Entertainmentsystem mit Energie.

Aber das Highlight der Airbus-Vision ist ein anderes: Das Flugzeug soll aus einem transparenten Material sein, das, je nach Lichtverhältnissen, die Farbe wechselt. Die Passagiere können so um sich herum den Himmel und unter sich die Wolken oder die Landschaft bewundern.

Wie genau man das bei Airbus realisieren will, bleibt aber noch ein Geheimnis. Und wohl auch für längere Zeit noch eine Utopie: Bei Airbus bezeichnet man das Konzeptflugzeug noch als "Den Traum der Ingenieure".

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg