Bombardier Challenger 850 of the Belarusian government.

Bombardier Challenger 850 of the Belarusian government.

Papas Dos/Flickr/<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/" rel="noopener" target="_blank">CC-BY-SA 2.0</a> (bearbeitet)

Weißrussland

Der mysteriöse Flug von Lukaschenkos Businessjet

Ein Businessjet der weißrussischen Regierung flog vergangene Woche angeblich von Minsk nach Bodrum. Was steckt hinter dem Flug in die Türkei?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Recep Tayyip Erdogan reagierte so unbeeindruckt wie schnell. Während in Minsk die Menschen zu protestieren begannen, gratulierte das türkische Staatsoberhaupt Alexander Lukashenko zur Wiederwahl als Präsident von Weißrussland. Er habe ihm «Glück und viel Erfolg» gewünscht und dem Volk «Wohlstand und Wohlergehen», zitiert die staatliche weißrussische Nachrichtenagentur Belta aus der Grußbotschaft.

Gleichzeitig gab es eine andere direkte Verbindung zwischen Weißrussland und der Türkei. Gemäß mehreren Flugverfolgungsdiensten startete noch am Tag der umstrittenen Wiederwahl am 9. August die Bombardier Challenger 850 mit dem Kennzeichen EW-301PJ in Minsk Richtung Ägäis. Das von der Nationalairline Belavia betriebene Flugzeug landete nach rund zweieinhalb Stunden in Bodrum.

Familie an Bord?

Vier Tage später war der Businessjet der Regierung nochmals auf der Strecke unterwegs. Offizielle Bestätigungen dazu gibt es freilich nicht. Andrey Suzdaltsev ist jedoch überzeugt, dass sich an Bord die Familie von Lukashenko befand. «Er hat wahnsinnig Angst», so der Politikprofessor an der Higher School of Economics in Moskau zur russischen Zeitung MK.

Bei der Wahl am 9. August wurde Lukashenko nach offiziellen Angaben mit 79,9 Prozent wiedergewählt. Von vielen Staaten wird das Ergebnis jedoch nicht anerkannt, da dem Diktator Wahlbetrug vorgeworfen wird. Inzwischen protestieren in Minsk Zehntausende gegen den Staatschef und im Land kommt es zu Streiks, die Teile des öffentlichen Lebens lahmlegen.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Belavia: Die Staatsairline Weißrusslands will Billigflüge einführen.

Belavia plant Ausbau - auch mit Billigflügen

Belavia widmet Flugzeug einem Kriegsspiel

Belavia widmet Flugzeug einem Kriegsspiel

Boeing 737-800 von Belavia: Künftig will die Airline auch 737 Max.

Belavia krempelt ihre Flotte um

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Die gekippte Boeing 737 von Getjet in Haugesund: Fehler beim Entladen.
Ungewöhnlicher Zwischenfall in Norwegen: Beim Entladen und Aussteigen in Haugesund kippte eine Boeing 737 von Getjet Airlines auf ihr Heck. Sie stand für Wizz Air im Einsatz.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Uzbekistan Airways (Usbekistan)
Im Februar kündigte die nationale Fluglinie Usbekistans an, für Flüge nach Westeuropa nicht mehr den russischen Luftraum zu nutzen. Keine drei Monate später ist bei Uzbekistan Airways alles wieder beim Alten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skiathos jet blast
Eine Touristin aus Deutschland unterschätzte die Kraft der Triebwerke. Sie wurde am Flughafen Skiathos von der Wucht eines startenden Fliegers zu Boden geworfen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin