Flug EK59 von Dubai nach Hamburg wurde am 31. Oktober ertmals wieder mit einem Airbus A380 durchgeführt.

AusbauDer Airbus A380 ist zurück in Hamburg

I'll be back: Emirates fliegt ein weiteres Ziel in Deutschland wieder mit ihrem größten Flugzeug an. Der Airbus A380 kommt wieder nach Hamburg.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Mehr als 50 Airbus A380 plant Emirates bis zum Ende des Jahres wieder in Betrieb zu haben. Auf dem Höhepunkt der Pandemie ist kein einziger Superjumbo mehr abgehoben, danach waren es weniger als ein Dutzend. Doch jetzt fährt die Golfairline ihren Betrieb spürbar hoch. Ende November bedient sie wieder 27 Ziele mit ihrem größten Flugzeug.

Anfang Oktober brachte Emirates den Airbus A380 zurück nach Zürich, am 23. Oktober nach Düsseldorf und am Sonntag (31. Oktober) nach Hamburg. Um 12:26 Uhr landete der Superjumbo mit dem Kennzeichen A6-EEU auf Piste 15 des norddeutschen Airports. Für die Rückkehr nach Hamburg setzte Emirates einen ganz besonderen A380 ein, den mit der kunterbunten Expo-Dubai-Bemalung.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des ersten Fluges des Airbus A380 nach Hamburg seit Ausbruch der Corona-Krise.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Emirates: Der Superjumbo brachte vor der Pandemie 80 Prozent der Gewinne der Golfairline.

Warum Emirates weiter an den Airbus A380 glaubt

Emirates‘ Airbus A380 mit dem Kennzeichen A6EEU: 16 Tage ...

Emirates präsentiert kunterbunten Airbus A380

Airbus A380 von Emirates am Flughafen Düsseldorf: Nasser Gruß zur Rückkehr.

Der Airbus A380 ist zurück in Düsseldorf

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies