Visualisierung des Airbus A350 F: So soll er aussehen.

Neuer FrachterDer Airbus A350 F hat Verspätung

Eigentlich wollte der europäische Flugzeugbauer 2025 erstmals seinen neuen Frachter ausliefern. Doch daraus wird nichts. Die Kunden müssen länger auf den A350 F warten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Anfang April teilte Airbus mit, dass die ersten Teile für den neuen Frachter produziert werden. «Bei der Indienststellung im Jahr 2025 wird der A350 F eine Nutzlast von bis zu 109 Tonnen über eine Reichweite von 4700 Seemeilen befördern», schrieb der Flugzeugbauer.

Doch das Datum kann er nicht mehr einhalten. Man habe die «industrielle Planung für diese Variante leicht angepasst», teilte Airbus am Mittwoch (3. Mai) im Rahmen seiner Quartalszahlen mit. Die Indienststellung werde auf 2026 verschoben.

Basis ist Airbus A350-1000

Der Airbus A350 F basiert auf dem A350-1000 mit dem höchsten maximalen Startgewicht (Englisch: Maximum Take Off Weight oder MTOW) von 319 Tonnen. Der Rumpf vor den Tragflächen ist allerdings etwas kürzer. Das bringt einen besseren Schwerpunkt für einen Frachter.

Er ist dennoch 6,9 Meter länger als das Konkurrenzmodell Boeing 777 F und nur 0,1 kürzer als die neue 777-8 F. Dadurch erreicht er ein Frachtvolumen von 695 Kubikmetern. Der neue Boeing-Frachter erreicht 766 Kubikmeter.

Übergroßes Frachttor

Der A350 F hat zudem ein übergroßes Frachttor. Mit einer Breite von 3,8 und einer Höhe von 3,7 Meter wird es das größte aller Frachter sein. Die Boeing 777-8 F bringt es auf 3,72 auf 3,05 Meter. Alle Exemplare des neuen Airbus-Modells erhalten es standardmäßig.

Airbus hat bisher 39 Bestellungen für den A350 F. Vier der Frachter gehen an CMA-CGM, sieben an die Leasinggesellschaft Air Lease Corporation, sieben an Singapore Airlines, vier an Air France, zwei an Silk Way West Airlines, sieben an Etihad, vier an Martinair und vier an einen noch nicht genannten Kunden.

Mehr zum Thema

Airbus A350 F: Nach Kundenwünschen designt.

Der Airbus A350 F bekommt ein XL-Frachttor

Das Duell zwischen Airbus A350 F und Boeing 777-8 F

Das Duell zwischen Airbus A350 F und Boeing 777-8 F

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies