Visualisierung des Airbus A350 F: So soll er aussehen.

Neuer FrachterDer Airbus A350 F hat Verspätung

Eigentlich wollte der europäische Flugzeugbauer 2025 erstmals seinen neuen Frachter ausliefern. Doch daraus wird nichts. Die Kunden müssen länger auf den A350 F warten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Anfang April teilte Airbus mit, dass die ersten Teile für den neuen Frachter produziert werden. «Bei der Indienststellung im Jahr 2025 wird der A350 F eine Nutzlast von bis zu 109 Tonnen über eine Reichweite von 4700 Seemeilen befördern», schrieb der Flugzeugbauer.

Doch das Datum kann er nicht mehr einhalten. Man habe die «industrielle Planung für diese Variante leicht angepasst», teilte Airbus am Mittwoch (3. Mai) im Rahmen seiner Quartalszahlen mit. Die Indienststellung werde auf 2026 verschoben.

Basis ist Airbus A350-1000

Der Airbus A350 F basiert auf dem A350-1000 mit dem höchsten maximalen Startgewicht (Englisch: Maximum Take Off Weight oder MTOW) von 319 Tonnen. Der Rumpf vor den Tragflächen ist allerdings etwas kürzer. Das bringt einen besseren Schwerpunkt für einen Frachter.

Er ist dennoch 6,9 Meter länger als das Konkurrenzmodell Boeing 777 F und nur 0,1 kürzer als die neue 777-8 F. Dadurch erreicht er ein Frachtvolumen von 695 Kubikmetern. Der neue Boeing-Frachter erreicht 766 Kubikmeter.

Übergroßes Frachttor

Der A350 F hat zudem ein übergroßes Frachttor. Mit einer Breite von 3,8 und einer Höhe von 3,7 Meter wird es das größte aller Frachter sein. Die Boeing 777-8 F bringt es auf 3,72 auf 3,05 Meter. Alle Exemplare des neuen Airbus-Modells erhalten es standardmäßig.

Airbus hat bisher 39 Bestellungen für den A350 F. Vier der Frachter gehen an CMA-CGM, sieben an die Leasinggesellschaft Air Lease Corporation, sieben an Singapore Airlines, vier an Air France, zwei an Silk Way West Airlines, sieben an Etihad, vier an Martinair und vier an einen noch nicht genannten Kunden.

Mehr zum Thema

Airbus A350 F: Nach Kundenwünschen designt.

Der Airbus A350 F bekommt ein XL-Frachttor

Das Duell zwischen Airbus A350 F und Boeing 777-8 F

Das Duell zwischen Airbus A350 F und Boeing 777-8 F

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies