Laufband: Bald im Frachtraum von Flugzeugen?

Idee von QantasDen Frachtraum für Schlaf und Fitness nutzen

Qantas träumt von der Strecke Sydney - London. Und Konzernchef Alan Joyce hat schon einige ambitionierte Ideen, wie man den Passagieren die Zeit vertreiben könnte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

London - Sydney nonstop – das ist der Traum von Qantas-Chef Alan Joyce. Doch ein Flug zwischen der australischen und der britischen Metropole ist derzeit nicht möglich. Airbus und Boeing arbeiten zwar an Flugzeugen, die die Strecke theoretisch bewältigen könnten, doch noch haben sie keine Lösung bereit für Flüge mit voller Ladung. Daher macht man sich bei Qantas bereits Gedanken, wie man den Frachtraum auf solchen ultralangen Strecken anders nutzen könnte als für Container.

«Eines der Konzepte die wir für solche Flüge hätten, bei denen man keine Fracht mitnehmen kann, wäre, einen Bereich zu bauen, in dem man zum Beispiel herumlaufen kann», so Qantas-Chef Alan Joyce bei einem Treffen der Handelskammer Australiens und des Vereinigten Königreichs laut dem Portal Fairfax Media. Das sei natürlich erst eine Idee, aber man mache sich viele solcher Gedanken . Man blicke bei Qantas über den Tellerrand hinaus.

Trainingsbereich im Frachtraum

«Könnten einige der Frachtbereiche, die wir nicht nutzen, als Trainingsbereich genutzt werden?», warf Joyce in den Raum. «Könnte man vielleicht Schlafpritschen haben wie im Zug?» Grundsätzlich hoffe er zwar, dass Airbus und Boeing es schaffen, Flugzeuge zu bauen, die man komplett gefüllt auf der Strecke fliegen kann. «Aber sollte das nicht möglich sein, überlege man sich alternative Nutzungsoptionen für den Raum.»

Nicht nur Qantas macht sich solche Gedanken, bei Air France hatte man ähnliche Ideen. Konzernchef Jean-Marc Janaillac dachte vor einiger Zeit laut darüber nach, Schlafkojen für Economy-Passagiere einzuführen, die ebenfalls im Bereich des Frachtraums liegen würden.

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies