Qantas-Flieger: Die Airline will spezielle Ultra-Langstreckenversionen.

QantasAb 2022 nonstop von Sydney nach London

Fast 18 Stunden dauert der längste Flug der Welt. Schon in fünf Jahren könnten es über 20 Stunden sein. Qantas will dann Sydney und London nonstop verbinden, hat aber noch ein Problem.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In fünf Jahren will Qantas den Rekord holen. Die australische Fluggesellschaft plant, ab dann den längsten Flug der Welt anzubieten. Sie hat beschlossen, 2022 die Verbindung Sydney - London in den Flugplan aufzunehmen. Auch Flüge von Brisbane nach Paris und Melbourne nach New York stehen auf dem Programm.

Qantas ist bereits dabei, Wetterdaten aus vielen Jahrzehnten zu evaluieren, um auf dem mehr als zwanzigstündigen Flug möglichst wenig Treibstoff zu verbrauchen. Dazu plant die Airline gemäß der Zeitung Sydney Morning Herald auch, auf dem Flug von Sydney nach London an gewissen Tagen die Nordpolarroute zu nutzen statt wie üblich über Asien nach Europa zu fliegen. Die Route ist zwar länger, aber dort herrscht in der Regel Rückenwind, was unter dem Strich für eine Einsparung sorgt.

Airbus und Boeing müssen liefern

Das Ganze knüpft die Fluglinie noch an eine - nicht ganz unerhebliche - Bedingung: Es braucht Flugzeuge, die einen solchen Nonstopflug bewältigen können. «Ich fordere Boeing und Airbus heraus, bis 2022 ein Flugzeug anzubieten, das solche Strecken mit voller Beladung fliegen kann», meinte Qantas-Chef Alan Joyce bei der Präsentation der Resultate des Geschäftsjahres 2017. «Ohne einen Zwischenstopp wir die Reise um bis zu vier Stunden kürzer.»

Airbus und Boeing arbeiten bereits beide an Flugzeugen, die für Ultra-Langstrecken gemacht sind: Der Airbus A350-900 ULR und die Boeing 777-8X sollen das Bedürfnis abdecken. «Sie schaffen es fast», so Joyce. Er hofft darauf, dass mit weiteren Verbesserungen die letzte Lücke bis 2022 geschlossen wird.

Mehr zum Thema

Airbus A350: Bald auf Ultra-Langstrecken unterwegs.

Airbus und Boeing setzen auf Ultra-Langstrecke

ticker-qantas

Qantas meldet schweren Cyberangriff auf Kundendaten - Millionen betroffen

Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet

Qantas bringt ersten Airbus A321 XLR mit Rekordflug nach Australien

ticker-qantas

Qantas ersetzt ihre Fokker 100 durch Embraer E190

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin