KLM-Chef Pieter Elbers präsentiert das 99. KLM-Haus: Das Gründerhaus von Douwe Egberts in Joure.

Blaue KLM-HäuserWarum KLM gute Kunden mit Häusern belohnt

Wer Business Class fliegt, bekommt bei KLM ein kleines Keramik-Haus geschenkt. Wie es dazu kam und warum die Wahl des Motives in den Niederlanden eine große Sache ist.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es ist ein charmantes und ebenso schmuckes Dankeschön. Jeder Business-Passagier auf einem internationalen Flug von KLM bekommt zum Schluss ein kleines Keramik-Haus geschenkt. Die einige Zentimeter hohen Nachbildungen von realen Häusern in den Niederlanden sind aus Delfter Blau gefertigt und enthalten Genever, einen niederländischen Wachholderschnaps.

Seit den Fünfzigerjahren verschenkt die Nationalairline der Niederlanden die Delfts blauwe KLM huisjes. Jedes Jahr kommt ein neues Motiv hinzu - zum Firmengeburtstag am 7. Oktober. Längst sind sie beliebte Sammlerstücke geworden. Bis zu 500 Euro kosten einige Exemplare, limitierte Stücke wie der Königliche Palast am Dam in Amsterdam gehen auch mal für mehrere tausend über den Ladentisch.

Eine große Ehre

Am Freitag (5. Oktober) ist die Kollektion auf 99. Häuser angewachsen. KLM stellte - zwei Tage früher als sonst, weil der Geburtstag auf einen Sonntag fiel - das Haus von 2018 vor. Dutzende von Anträgen treffen jährlich bei der Fluggesellschaft ein, am Ende entscheidet Vorstandsvorsitzender Pieter Elbers. Dieses Mal hat er das kleine Gebäude namens De Witte Os an der Midstraat 97 im friesischen Joure gewählt. Es ist das Haus, in dem einst der niederländische Kaffee- und Teehersteller Douwe Egberts gegründet wurde.

Besonders für eine kleine Gemeinde wie Joure ist es eine große Ehre, wenn KLM eines ihrer Häuser auswählt. Denn sie wird so auf die Landkarte gesetzt. Zudem zieht es Touristen an. Die Fluggesellschaft beitet denn auch einen Führer durchs Land an, welcher jedes einzelne Haus auflistet und beschreibt.

Gleich doppelt PR

Die Wahl für 2018 ist aber auch kommerziell praktisch. Denn Douwe Egberts ist zugleich neuer Kaffeelieferant von KLM. Mit der Verewigung des Gründerhauses kann die Fluglinie also ihrem Partner noch einen kleinen PR-Gefallen tun.

Sehen Sie das neueste Haus und einige besonders rare Exemplar in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Eurowings: Mit dem Flieger geht es nach Dubai.

Eurowings neuer Business Class-Sitz ist definitiv kein Schnäppchen

Acht Suites gibt es in der Business Class. Sie unterscheiden sich durch längere Betten, größere Bildschirme - und sie sind mit Türen verschließbar.

Lufthansa muss Trennwand in Allegris-Doppelsuite teilweise deaktivieren

lufthansa allegris business class suite carsten spohr

Lufthansa sieht «erfreulich hohe Zahlungsbereitschaft» für spezielle Allegris-Sitze

In der Business Class herrschen Bordeaux- und Beige-Töne vor. Der 4K-Bildschirm ist 17 Zoll groß, der 80 bis 82 Zentimeter breite Sitz lässt sich in ein 2-Meter-Bett verwandeln. Während Lufthansa sieben verscheidene Sitze anbietet, sind es bei Swiss  fünf: Privacy Seat, Extra Long Bed, Double Seat, Extra Space Seat and Classic Seat.

Swiss fliegt ab Ende November mit der neuen Kabine - und mit saftigen Aufpreisen

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies