Modell eines A380 von Virgin Atlantic: Es wird beim Modell bleiben.
Order annulliert

Definitives Liebes-Aus zwischen Virgin und A380

Was sich abzeichnete, ist nun Tatsache: Virgin Atlantic hat die A380-Order annulliert. Dafür sammelte Airbus eine neue Bestellung für den A320 Neo ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Liebe zwischen Virgin Atlantic und dem Airbus A380 ist schon lange erloschen. Die britische Fluglinie orderte vor 17 Jahren sechs Superjumbos. Zugleich sicherte sie sich damals eine Option auf sechs weitere Exemplare. Im Sommer 2006 hätte das erste Exemplar ausgeliefert werden sollen.

Doch Virgin Atlantic schob die Abnahme immer weiter hinaus. Zuletzt galt als offizieller Liefertermin 2018. Wenige glaubten indes noch daran, dass die Briten die A380 auch wirklich noch in ihre Flotte aufnehmen. Umso mehr, da sie im Sommer 2016 eine Bestellung von bis zu 13 Airbus A350 bekannt gegeben haben.

Neue Order für Airbus A320 Neo

Nun ist das Liebes-Aus zwischen Virgin Atlantic und dem A380 definitiv. Airbus hat im Februar die sechs Superjumbos von Virgin offiziell aus dem Orderbuch gestrichen, wie am Mittwoch (7. März) bekannt gegeben wurde. Dennoch sieht die Jahresbilanz beim A380 aber dank der 20 Exemplare starken Order von Emirates positiv aus. Airbus liegt beim A380 14 Exemplare im Plus.

Und noch einen Lichtblick gibt es für Airbus: Im Februar haben die Europäer eine neue Order für 20 Airbus A320 Neo eingesammelt. Wer der Käufer ist, wird aber noch nicht bekannt gegeben.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack