Modell eines A380 von Virgin Atlantic: Es wird beim Modell bleiben.

Order annulliertDefinitives Liebes-Aus zwischen Virgin und A380

Was sich abzeichnete, ist nun Tatsache: Virgin Atlantic hat die A380-Order annulliert. Dafür sammelte Airbus eine neue Bestellung für den A320 Neo ein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Liebe zwischen Virgin Atlantic und dem Airbus A380 ist schon lange erloschen. Die britische Fluglinie orderte vor 17 Jahren sechs Superjumbos. Zugleich sicherte sie sich damals eine Option auf sechs weitere Exemplare. Im Sommer 2006 hätte das erste Exemplar ausgeliefert werden sollen.

Doch Virgin Atlantic schob die Abnahme immer weiter hinaus. Zuletzt galt als offizieller Liefertermin 2018. Wenige glaubten indes noch daran, dass die Briten die A380 auch wirklich noch in ihre Flotte aufnehmen. Umso mehr, da sie im Sommer 2016 eine Bestellung von bis zu 13 Airbus A350 bekannt gegeben haben.

Neue Order für Airbus A320 Neo

Nun ist das Liebes-Aus zwischen Virgin Atlantic und dem A380 definitiv. Airbus hat im Februar die sechs Superjumbos von Virgin offiziell aus dem Orderbuch gestrichen, wie am Mittwoch (7. März) bekannt gegeben wurde. Dennoch sieht die Jahresbilanz beim A380 aber dank der 20 Exemplare starken Order von Emirates positiv aus. Airbus liegt beim A380 14 Exemplare im Plus.

Und noch einen Lichtblick gibt es für Airbus: Im Februar haben die Europäer eine neue Order für 20 Airbus A320 Neo eingesammelt. Wer der Käufer ist, wird aber noch nicht bekannt gegeben.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack