Boeing 777 von Singapore AirlinesDefektes Rohr führte zu Triebwerksbrand

Eine Boeing 777 von Singapore musste vor etwas mehr als einem Monat wegen eines Triebwerksbrandes notlanden. Nun ist klar, was diesen ausgelöst hat.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Es ist gerade einmal etwas mehr als einen Monat her und schon gibt es erste Hinweise darauf, was Ende Juni dazu geführt hat, dass ein Triebwerk einer Boeing 777 von Singapore Airlines Feuer fing. Ein Rohr im Verdichter des Triebwerks wies offenbar einen Riss auf. Durch diesen war Öl nach außen gelangt und das wiederum führte dazu, dass das Triebwerk Feuer fing, heißt es in einem ersten Zwischenbericht der Untersuchungsbehörde in Singapur.

Zusätzlich erklären die Ermittler in ihrer Mitteilung, dass das betroffene Triebwerk zuletzt im März 2014 umfänglich geprüft worden war. Im darauf folgenden Dezember hatte Hersteller GE ein Bulletin an die Betreiberairlines verschickt und diese gebeten, bestimmte Verdichter zu inspizieren und auf mögliche Risse in Rohren zu prüfen.

Keine Verletzten

Zu dem Zwischenfall war es am 27. Juni 2016 gekommen. Rund zwei Stunden, nachdem die Boeing 777-300ER am 27. Juni) um 2:05 Uhr Lokalzeit gestartet war, leuchtete im Cockpit eine Warnanzeige über ein Ölleck am rechten Triebwerk auf. Sie kehrten umgehend um.

Als die Boeing 777 wieder am Singapore Changi Airport landete, standen Feuerwehr und Rettungskräfte bereit. Das war auch nötig. Denn während der Landung fing das rechte Triebwerk Feuer. Niemandem an Bord der Maschine ist etwas passiert.

Mehr zum Thema

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines erleichtert das Sammeln von Statuspunkten

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines und Garuda Indonesia vertiefen Partnerschaft

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines zieht Airbus A380 wieder einmal temporär aus Frankfurt ab

first class singapore airlines teaser

Was schon über die neue First Class von Singapore Airlines bekannt ist

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg