Geparkte De Havilland Canada Dash 8 von Eurowings und AUA: Geringer Nachfrage.

Fokus auf bestehende KundenDe Havilland Canada stoppt Bau der Dash 8

Keine Bestellungen für den Turbopropklassiker: De Havilland Canada stoppt die Produktion der Dash 8 - lässt aber bei anziehender Nachfrage eine Wiederaufnahme offen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es hatte sich schon abgezeichnet. Weil länger keine neuen Bestellungen mehr hereinkamen und sich wegen der Corona-Krise auch keine andeuten, stoppt De Havilland Canada die Produktion der Dash 8. Dies gab das Unternehmen am Mittwoch (17. Februar) bekannt.

Man werde «keine neuen Dash 8-400 über die derzeit bestätigten Aufträge hinaus produzieren», so die Kanadier. 19 Exemplare hat der Flugzeugbauer noch fertigzustellen. Zugleich schließt er das von Vorbesitzer Bombardier übernommene Werk am Downsview Airport in Toronto, für das der Mietvertrag 2021 sowieso ausgelaufen wäre.

Das Werk in Toronto wird geschlossen

500 Angestellte in Downsview sind von der Maßnahme betroffen. Es gebe diverse Möglichkeiten, um die Produktion an einem neuen Ort wieder aufzubauen, sollten sich die Branche und die Nachfrage nach der Dash 8 erholen, so De Havilland Canada. Das Unternehmen will sich jetzt vor allem auf den Support bestehender Kunden konzentrieren.

Zudem will man auch neue Angebote und Verbesserungen für bereits gebaute Dash 8 auf den Markt bringen: Das Vertriebsnetz soll verbessert werden, um die Betriebskosten der Flieger zu senken; der Umbau zu Frachtern soll vereinfacht werden; neue Optionen wie verbesserte Handgepäckfächer sollen die Dash 8 ebenfalls wieder attraktiver machen.

Lange Zeit ein Erfolgsmodell

Seit 2019 gehört das Dash-8-Programm der kanadischen Finanzgruppe Longview Capital und tritt wieder unter De Havilland Canada auf. Fast 1300 Exemplare wurden seit dem Erstflug im Jahr 1983 von allen Modellen zusammen gebaut.

Mehr zum Thema

De Havilland Canada Dash 8: Das Flugzeugmodell blickt in eine unklare Zukunft.

Das Ende der Dash 8?

Eine Dash 8-400 der kenianischen Jambojet: Afrika und Asien wichtig für den Flieger.

De Havilland denkt über größere und kleinere Dash 8 nach

Erste Skizzen des neuen Turbopropflugzeuges von Embraer, die der Hersteller verbreitet hat.

Embraer will 100-plätzigen Turbopropflieger bauen

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Bombardier Global 8000 ist noch schneller als gedacht - und stellt noch einen weiteren Rekord auf

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin