ARJ21 von Jiangxi Airlines: Auslieferung Anfang 2020.
Chinesischer Regionaljet

Das wird der dritte Betreiber der ARJ21

Die Comac ARJ21 gewinnt langsam an Höhe. Bald nimmt die dritte Fluggesellschaft den chinesischen Regionaljet in die Flotte auf.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Es war ein Deal unter Staatsfirmen: Mit Air China, China Eastern Airlines und China Southern Airlines kündigten vergangenen September die drei größten Fluglinien Chinas gleichzeitig an, jeweils 35 Comac ARJ 21 zu bestellen. Der Regionaljet ist das erste überwiegend in China entwickelte Verkehrsflugzeug.

Nach jahrelangen Verspätungen fliegt die ARJ21 mittlerweile bei den beiden ebenfalls staatlichen Chengdu Airlines und Genghis Khan. Nun ist auch klar, wo die erste ARJ21 aus der Großbestellung des Trios fliegen wird. Auf einer Luftfahrtmesse in Nanchang zeigte Hersteller Comac ein Exemplar des Flugzeugs in den Farben von Jiangxi Air.

Zuerst fünf ARJ21

Die Fluglinie setzt bisher zehn Kurz- und Mittelstreckenflieger vom Typ Boeing 737-800 ein. Jiangxi Air ist ein Ableger von Xiamen Air, die wiederum eine Tochter von China Southern ist. Laut Comac soll die erste von zuerst fünf ARJ 21 Anfang 2020 an die Fluglinie übergeben werden. Weitere könnten danach folgen.

Mehr zum Thema

Comac ARJ21 von Genghis Khan Airlines: Weitere sollen folgen.

Zweite Fluglinie mit Comac ARJ21 gestartet

Bei der Abace in Shanghai im April 2019 stellte Comac erstmals die ARJ21 CBJ vor.

Das ist der neueste chinesische Businessjet

Comac ARJ21-700: Mit diesem Flugzeugtyp startet Genghis Khan Airlines.

Genghis Khan kauft bei Comac statt Bombardier

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack