ARJ21 von Jiangxi Airlines: Auslieferung Anfang 2020.

Chinesischer RegionaljetDas wird der dritte Betreiber der ARJ21

Die Comac ARJ21 gewinnt langsam an Höhe. Bald nimmt die dritte Fluggesellschaft den chinesischen Regionaljet in die Flotte auf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es war ein Deal unter Staatsfirmen: Mit Air China, China Eastern Airlines und China Southern Airlines kündigten vergangenen September die drei größten Fluglinien Chinas gleichzeitig an, jeweils 35 Comac ARJ 21 zu bestellen. Der Regionaljet ist das erste überwiegend in China entwickelte Verkehrsflugzeug.

Nach jahrelangen Verspätungen fliegt die ARJ21 mittlerweile bei den beiden ebenfalls staatlichen Chengdu Airlines und Genghis Khan. Nun ist auch klar, wo die erste ARJ21 aus der Großbestellung des Trios fliegen wird. Auf einer Luftfahrtmesse in Nanchang zeigte Hersteller Comac ein Exemplar des Flugzeugs in den Farben von Jiangxi Air.

Zuerst fünf ARJ21

Die Fluglinie setzt bisher zehn Kurz- und Mittelstreckenflieger vom Typ Boeing 737-800 ein. Jiangxi Air ist ein Ableger von Xiamen Air, die wiederum eine Tochter von China Southern ist. Laut Comac soll die erste von zuerst fünf ARJ 21 Anfang 2020 an die Fluglinie übergeben werden. Weitere könnten danach folgen.

Mehr zum Thema

Comac ARJ21 von Genghis Khan Airlines: Weitere sollen folgen.

Zweite Fluglinie mit Comac ARJ21 gestartet

Bei der Abace in Shanghai im April 2019 stellte Comac erstmals die ARJ21 CBJ vor.

Das ist der neueste chinesische Businessjet

Comac ARJ21-700: Mit diesem Flugzeugtyp startet Genghis Khan Airlines.

Genghis Khan kauft bei Comac statt Bombardier

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies