Abriss eines FlugzeugsDas war einmal eine Boeing 747 von El Al

Ein Bagger rupft wild an einem Jumbo-Jet herum, das wars für die einst stolze Boeing 747.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es ist noch keine zwei Jahre her, da begeisterte die Boeing 747-400 von El Al  noch mit einem riesigen Gemälde in der Luft, dass über die Flugverfolgungsapp Flightradar24 zu sehen war. Nun fand der Jumbo-Jet sein endgültiges Ende. Ein Video auf Instagram zeigt, wie ein Bagger an der Außenhülle der Boeing herum rupft, als würde man ein Hühnchen auseinandernehmen. Die ehemalige Königin der Lüfte ist kaum wieder zu erkennen.

Die Demontage der Boeing 747 sehen sie im oben stehenden Video.

Mehr zum Thema

El Al malt Boeing 747 in den Himmel

El Al malt Boeing 747 in den Himmel

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin