Boeing 787 von Emirates, Lufthansa und Etihad: Gehören zu den größeren Wartenden.
Lufthansa unter größten Kunden

Das sind Boeings offene Bestellungen für 787

Der Flugzeugbauer darf nach langer Pause wieder Dreamliner ausliefern. Nicht nur Lufthansa wartet. Ein Überblick über Kunden und offene Orders für Boeing 787.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es ist so weit. Boeing hat von der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA grünes Licht erhalten und darf wieder Dreamliner ausliefern. Im Oktober 2020 hatte der Hersteller die 787-Auslieferungen erstmals aufgrund von Produktionsproblemen stoppen müssen. Im Frühjahr 2021 nahm er die Lieferungen wieder auf, stoppte sie aber kurz darauf erneut aufgrund von neuen Schwierigkeiten.

Boeing hat in der Zeit rund 120 unausgelieferte 787 angesammelt. Die sollen nun schnell vom Hof. American Airlines will schon am Mittwoch (10. August) einen Dreamliner in Empfang nehmen, wie die Fluglinie mitteilt. Die Maschine werde das Kennzeichen N880BJ tragen und die 47. Boeing 787 von American Airlines sein.

Lufthansa und Etihad ganz vorne

Doch von welchen Kunden hat Boeing überhaupt noch wie viele offene Dreamliner-Orders? Ein Blick ins Orderbuch zeigt: Ende Juni 2022 waren es offene Bestellungen für 476 der Langstreckenflugzeuge - 39 Boeing 787-8, 316 Boeing 787-9 und 121 Boeing 787-10.

Unter den Kunden befinden sich mehr als 30 Fluggesellschaften, darunter sieben, die jeweils 20 oder mehr direkt bei Boeing gekaufte Dreamliner erwarten: All Nippon Airways 20 (acht 787-9 und zwölf 787-10), Korean Air 20 (je zehn 787-8 und 787-10), Qatar Airways 23 (787-9), American Airlines 25 (787-9), Emirates 30 (787-9), Etihad Airways 32 (elf 787-9 und 21 787-10) und Lufthansa 32 (787-9).

Auch Leasingfirmen warten auf 787

Dabei handelt es sich allerdings nur um direkten Käufe. Hinzu kommen können weitere Flieger via Leasing oder über andere Finanzierungsmodelle - bei American Airlines sind es neben den 25 gekauften etwa weitere 18. Auch das bildet sich bei den offenen Orders ab.

So wartet bei den Leasingunternehmen Aercap noch auf 23 Dreamliner (21 787-9 und zwei 787-10), Air Lease Corporation auf 23 (sieben 787-9 und 17 787-10) und BOC Aviation auf drei (787-9). Aufs Konto der hauseigenen Boeing Capital Corporation, die Finanzierungslösungen anbietet, gehen nochmals 21 der Jets (13 787-8 und acht 787-9).

Viele Flugzeuge für ungenannte Kunden

Zudem gibt es viele 787-Orders, die vorerst diskret behandelt werden. So finden sich in der Kategorie der ungenannten Kunden Aufträge für 65 Dreamliner (sieben 787-8, 40 787-9 und 18 787-10).

Mehr zum Thema

Lufthansas zweite Boeing 787: Wird den Namen Frankfurt am Main tragen.

Lufthansas zweite Boeing 787 übernimmt Name von A380

Lufthansa erwartet erste Boeing 787 im August oder September

Lufthansa erwartet erste Boeing 787 im August oder September

Boeing kann wieder Dreamliner ausliefern

Boeing kann wieder Dreamliner ausliefern

ticker-american-airlines

American Airlines stoppt Flüge nach Doha wegen Sicherheitslage

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg