Airbus A321 XLR für American Airlines 8hie rim März zu sehen): Soll das Kennzeichen N300NY erhalten.

Problem mit SitzenAmerican Airlines muss ersten Airbus A321 XLR vorerst in Europa lassen

Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

American Airlines hat derzeit Pech mit ihren neuen Flugzeugen - und das sogar von beiden großen Herstellern. Zum einen musste die Fluggesellschaft schon bei zwei ihrer neuen Premium-Dreamliner wiederholte Flüge streichen. Zu den Gründen äußerte sich American selber nicht. Spekulationen gab es unter anderem über Probleme mit Türen und Kabinenlicht.

Nun gibt es auch Schwierigkeiten mit dem ersten Airbus A321 XLR, der - ebenso wie die neuen Boeing 787-9 - mit den neuen Business-Class-Suiten von American ausgestattet ist. Die Fluggesellschaft hat zwar am vergangenen Freitag (25. Juli) bei Airbus in Hamburg die Papiere für die Annahme ihres ersten A321 XLR unterzeichnet. Der Jet bleibt aber vorerst in Europa, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet.

American Airlines: «Anhaltende Probleme in der Sitzlieferkette»

Der Grund: Probleme mit mindestens einem Sitzlieferanten. Das Flugzeug «bleibt in Europa, bis die anhaltenden Probleme in der Sitzlieferkette gelöst sind», erklärte die Fluglinie, ohne auf weitere Details einzugehen. Mit Zöllen habe das Ganze aber nichts zu tun, so American.

Auch Delta Air Lines hat einige fabrikneue A321 Neo in Europa geparkt und nur deren Triebwerke in die USA gebracht, wie Mitte Juli bekannt wurde. Grund ist in erster Linie eine fehlende Sitz-Zertifizierung. Die Fluglinie wartete aber auch auf eine Einigung im Zollstreit.

American Airlines wollte 2025 schon 50 Airbus A321 XLR haben

American Airlines erwartet insgesamt 50 Airbus A321 XLR von Airbus. Die Bestellung stammt von der Paris Air Show 2019. Der europäische Flugzeugbauer erklärte damals, der Vertrag umfasse «die Umwandlung von 30 bestehenden A321-Neo-Slots von American Airlines in A321 XLR sowie zusätzliche Bestellungen für weitere 20 A321 XLR».

Der Zeitplan sah damals noch anders aus. Die ersten acht A321 XLR wollte American Airlines eigentlich im Jahr 2023 übernehmen, 22 weitere 2024 und nochmals 20 Exemplare 2025.

Geht Airbus A321 XLR von American Airlines nach Tschechien?

Das Portal One Mile at a Time und der Social-Media-Kanal Jon NYC berichten, American Airlines werde das Flugzeug wohl am 29. Juli in Empfang nehmen und dann nach Tschechien fliegen. Dort soll das Flugzeug bleiben, bis das Sitzproblem gelöst ist.

Aktuell befinden sich mindestens drei A321 XLR für American Airlines in der Airbus-Produktion in Hamburg-Finkenwerder. Die Jets tragen die Seriennummern 11520 (Kennzeichen N300NY), 12448 (N305NY) und 12368.

Auch Lufthansa wartet wegen Sitzen auf fabrikneue Flugzeuge

An Sitzen und deren Zertifizierung hakt es auch auf der anderen Seite des Atlantiks: Dort stehen Boeing 787-9 für Lufthansa und warten die Freigabe für Business-Class-Sitze.

Mehr zum Thema

Bei Airbus in Hamburg: Der erste A321 XLR für American Airlines vor einem Beluga XL.

Das ist der erste Airbus A321 XLR für American Airlines

Die Flagship-Lackierung auf der Boeing 777: Ab November live zu sehen.

American Airlines feiert 100 Jahre – mit Retrodesign auf Boeing 777

ticker-american-airlines

Nordatlantik-Flüge: Cockpitcrews von American Airlines trainieren für den Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

Bombardier CRJ und Embraer E-Jets: American Airlines modernisiert Kabine der Regionalflotte

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack