Kennzeichen EI-FWA: Noch kann der Superjet nicht nach London City.

City JetDas ist der erste Superjet Westeuropas

City Jet hat ihren ersten Sukhoi Superjet übernommen. Die irische Regionalairline wird den russischen Flieger zuerst nur für Chartereinsätze nutzen. Denn ein Problem gilt es noch zu lösen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Pat Byrne schwärmt. Der Sukhoi Superjet werde den Markt verändern, prophezeit der Chef von City Jet. «Das ist ein fantastisches Flugzeug und wir freuen uns, das hohe Komfortniveau unseren Kunden präsentieren zu können», sagte er am Dienstag (24. Mai) bei einer Feier zur Übernahme des ersten von 15 fest bestellten Sukhoi Superjet 100. Das erste Exemplar von City Jet und damit auch das erste in ganz Westeuropa trägt das Kennzeichen EI-FWA.

Die irische Regionalairline baut 98 Sitze in das Flugzeug aus russischer Produktion. Sie sind in einer 2-3-Konfiguration angeordnet und bieten 81 Zentimeter oder 32 Zoll Beinfreiheit. Zugleich sind sie gemäß City Jet breiter als übliche Sessel und bieten so zusätzliche Bequemlichkeit. Ebenfalls als Pluspunkt streicht die Fluggesellschaft die zwei Meter hohe Kabine des Superjets hervor. Das Innere wird von der italienischen Designschmiede Pininfarina gestaltet. Die Sitze sind in dunklem Leder gehalten (siehe oben stehende Bildergalerie)

Zuerst für Charterflüge

Ein Problem hat City Jet indes noch. Der Sukhoi Superjet darf noch nicht zum London City Airport fliegen. Dazu fehlt ihm die Zertifizierung. Am zentralen Flughafen der Themsemetropole betreibt City Jet eine ihrer wichtigsten Basen. «Die Zertifizierung ist aber wohl keine Frage des Ob, sondern des Wann», sagte Peter Oncken kürzlich, der mit seiner Beteiligungs- und Beratungsfirma Intro Aviation CIty Jet im April ans Management verkaufte.

Zuerst wird der Sukhoi Superjet von City Jet deshalb für Charterflüge eingesetzt. Ab 2017 erwartet die Fluggesellschaft dann den Einsatz im Linienbetrieb ab London City. Bis Ende 2016 bekommt sie zwei weitere Exemplare des russischen Flugzeuges geliefert. Die letzten zwölf Maschinen aus der Festbestellung sollen aber 2017 eingeflottet werden.

Vielleicht auch 16 Superjets mehr

Fest hat City Jet 15 Superjets bestellt. Gleichzeitig sicherte sich die Fluggesellschaft eine Option auf weitere 16 Exemplare. Sie wird eingelöst, wenn die Regionalairline Wet-Lease-Verträge mit zwei Fluggesellschaften abschließen kann. Die Gespräche laufen noch. Eine der beiden Interessenten ist Air France. Die Flieger werden allesamt von Falko Leasing gemietet und ersetzten die heutige Flotte an Avro RJ85 und Fokker 50.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg