Air Zimbabwe-Boeing: Kommt schon bald das Grounding?

Air Zimbabwe am Ende

Die Nationalairline Simbabwes wird unter Zwangsverwaltung gestellt. Dadurch droht der Fluggesellschaft bald das Aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erst vor etwas mehr als einer Woche hieß es noch, Air Zimbabwe werde neue Flieger erhalten. Das weckte Hoffnungen auf ein Überleben von Simbabwes Nationalairline. Doch plötzlich scheint sie näher denn je am Abgrund zu stehen: Wie die Zeitung New Zimbabwe berichtet, hat das oberste Gericht in Harare die Fluggesellschaft unter Zwangsverwaltung gestellt. Das Management hat daher keine Macht mehr. Die gerichtlich angeordnete Verwaltung soll nun überprüfen, ob es überhaupt noch Sinn macht, die Airline am Leben zu erhalten - oder ob das Aus droht.

Es sieht nicht gut aus, schreibt der Sender Nehanda Radio auf seiner Website. Seit Januar 2009 hat Air Zimbabwe ihre Angestellten nicht mehr bezahlen können, die Gesamtschulden belaufen sich inzwischen auf rund 140 Millionen Dollar. Die Mitarbeiter, die teilweise seit Jahren auf ihren Lohn warten, hatten nun keine Geduld mehr und zogen vor Gericht. Das sah schließlich keinen anderen Ausweg als die Zwangsverwaltung.

Früher eine vorbildliche Airline

Früher gehörte Air Zimbabwe zu den besten Fluggesellschaften in Afrika. Doch die goldenen Zeiten sind schon lange vorbei: Schon oft wurde berichtet, dass Passagiere auf Flügen gebeten wurden, Geld zu spenden, um Kerosinrechnungen zu begleichen. Zudem wurden auf Druck von Gläubigern immer wieder Flieger im Ausland beschlagnahmt. Die Schuld für das Chaos bei der nationalen Fluggesellschaft geben viele Beobachter der Regierung. Während zum Beispiel viele andere afrikanische Airlines auf Investoren aus dem Ausland setzen können, will das die nationalistische Regierung unter Mugabe nicht.

Mehr zum Thema

Oktober 2017: Vor vier Jahren stellte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft den Betrieb ein.

Wie viel wissen Sie noch über Air Berlin?

Victorville: Diese Boeing 747 wurde nach dem Aus von Transaero in der kalifornischen Wüste abgestellt.

Wann gingen diese Fluggesellschaften pleite?

Germania Airbus A319: Vor zwei Jahren musste die Airline ihren Betrieb einstellen.

Wie viel wissen Sie über Germania?

Airbus A321 Neo von Primera Air: Die Fluggesellschaft hatte auch die Langstrecken-Version LR bestellt.

Diese Airlines überlebten 2018 nicht

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies