Air Zimbabwe-Boeing: Kommt schon bald das Grounding?

Air Zimbabwe am Ende

Die Nationalairline Simbabwes wird unter Zwangsverwaltung gestellt. Dadurch droht der Fluggesellschaft bald das Aus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erst vor etwas mehr als einer Woche hieß es noch, Air Zimbabwe werde neue Flieger erhalten. Das weckte Hoffnungen auf ein Überleben von Simbabwes Nationalairline. Doch plötzlich scheint sie näher denn je am Abgrund zu stehen: Wie die Zeitung New Zimbabwe berichtet, hat das oberste Gericht in Harare die Fluggesellschaft unter Zwangsverwaltung gestellt. Das Management hat daher keine Macht mehr. Die gerichtlich angeordnete Verwaltung soll nun überprüfen, ob es überhaupt noch Sinn macht, die Airline am Leben zu erhalten - oder ob das Aus droht.

Es sieht nicht gut aus, schreibt der Sender Nehanda Radio auf seiner Website. Seit Januar 2009 hat Air Zimbabwe ihre Angestellten nicht mehr bezahlen können, die Gesamtschulden belaufen sich inzwischen auf rund 140 Millionen Dollar. Die Mitarbeiter, die teilweise seit Jahren auf ihren Lohn warten, hatten nun keine Geduld mehr und zogen vor Gericht. Das sah schließlich keinen anderen Ausweg als die Zwangsverwaltung.

Früher eine vorbildliche Airline

Früher gehörte Air Zimbabwe zu den besten Fluggesellschaften in Afrika. Doch die goldenen Zeiten sind schon lange vorbei: Schon oft wurde berichtet, dass Passagiere auf Flügen gebeten wurden, Geld zu spenden, um Kerosinrechnungen zu begleichen. Zudem wurden auf Druck von Gläubigern immer wieder Flieger im Ausland beschlagnahmt. Die Schuld für das Chaos bei der nationalen Fluggesellschaft geben viele Beobachter der Regierung. Während zum Beispiel viele andere afrikanische Airlines auf Investoren aus dem Ausland setzen können, will das die nationalistische Regierung unter Mugabe nicht.

Mehr zum Thema

Oktober 2017: Vor vier Jahren stellte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft den Betrieb ein.

Wie viel wissen Sie noch über Air Berlin?

Victorville: Diese Boeing 747 wurde nach dem Aus von Transaero in der kalifornischen Wüste abgestellt.

Wann gingen diese Fluggesellschaften pleite?

Germania Airbus A319: Vor zwei Jahren musste die Airline ihren Betrieb einstellen.

Wie viel wissen Sie über Germania?

Airbus A321 Neo von Primera Air: Die Fluggesellschaft hatte auch die Langstrecken-Version LR bestellt.

Diese Airlines überlebten 2018 nicht

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin