ATR 72 von Danube Wings: Fliegt nicht mehr.

CSA beerbt Danube Wings

Die slowakische Regionalfluggesellschaft Danube Wings ist am Ende und fliegt nicht mehr. Die tschechische CSA nutzte die Gunst der Stunde.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Mitteilung» steht in großen Lettern auf der Internetseite der Airline. Man habe alle Flüge eingestellt, erklärt Danube Wings dort den Besuchern. «Wir entschuldigen uns für allenfalls entstehende Unannehmlichkeiten.» Das Ende der slowakischen Regionalfluggesellschaft zeichnete sich jedoch bereits im Sommer ab. Im Juli hatte sie gleich zwei ihrer vier ATR 72-200 zum Verkauf ausgeschrieben. Zugleich wurde die dritte Maschine stillgelegt. Am Ende flog Danube Wings nur noch von Bratislava nach Kosice und zurück.

Die Lücke, die Danube Wings am 20. November mit dem abrupten Ende hinterließ, ist bereits gefüllt. Seit Mittwoch (11. Dezember) fliegt CSA Czech Airlines nach zweijährigem Unterbruch wieder von Prag nach Bratislava. Und von der slowakischen Hauptstadt geht es weiter nach Kosice. Die neue Strecke wird zuerst sechs Mal wöchentlich bedient, ab Ende März dann elf Mal. Die Auslastung betrage bereits 60 Prozent, so CSA.

Danube Wings einst in ganz Europa aktiv

Danube Wings wurde 2008 gegründet. Einst bot die Airline zahlreiche Strecken nach ganz Europa an, so etwa auch nach Basel, Brüssel oder Warschau. Später versuchte sie sich unter anderem auf inneritalienischen Routen. Und ab Mai 2012 flog sie auch ab dem französischen Dole sechs Strecken. Im Januar 2013 verlor sie aber diesen Auftrag schon wieder und zog sich in die Slowakei zurück. Es war das letzte Gefecht.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies