ATR 72-200 von Danube Wings: nur noch eine Maschine übrig.

Danube Wings auf Schrumpfkurs

Die slowakische Fluggesellschaft ist angeschlagen. Sie schreibt zwei ihrer vier Flugzeuge zum Verkauf aus. Ein drittes ist stillgelegt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eigentlich lief das letzte Jahr nicht schlecht – zumindest was die Nachfrage anbetrifft. 122'800 Passagiere flogen 2012 mit Danube Wings, rund ein Drittel mehr als noch im Jahr zuvor. Doch nun scheint es bei der Fluggesellschaft mit Basis am Flughafen Bratislava nicht mehr ganz so rosig auszusehen. Wie das Fachportal CH Aviation meldet, schrieb sie gleich zwei ihrer vier ATR 72-200 zum Verkauf aus – die beiden Maschinen mit den Kennzeichnungen OM-VRA und OM-VRB. Die beiden Maschinen sind derzeit in Bukarest geparkt. Das alleine schon wäre eine Halbierung der Flotte. Doch gleichzeitig wurde offenbar auch die Maschine mit der Kennzeichnung OM-VRC bereits stillgelegt und in Bratislava abgestellt. Deshalb verbleibt Danube Wings nur noch ein einsatzfähiges Flugzeug.

Also reduziert die slowakische Fluglinie ihren Flugplan. Ab Sommer wird sie nur noch donnerstags und freitags zwischen Bratislava und Kosice hin- und herfliegen. Bislang bot sie die Strecke jeden Werktag zwei Mal pro Tag an. Die Airline selbst begründet das mit der geringeren Nachfrage in den heissen Monaten. Bereits im Mai hatte Danube Wings die Strecke von Wien ins tschechische Ostrava aufgegeben. Nun fliegt sie neben der Inlandsroute Bratislava – Kosice nur noch an die Adriaküste. Bedient werden dort ab Bratislava Split und Zadar, ab Kosice Rijeka.

Einst nach ganz Europa

Danube Wings wurde im Jahr 2008 gegründet. Einst bot die Airline zahlreiche Strecken nach ganz Europa an, so etwa auch nach Basel, Brüssel oder Warschau. Später versuchte sie sich unter anderem auf inneritalienischen Routen. Und ab Mai 2012 flog sie auch ab dem französischen Dole sechs Strecken. Im Januar 2013 verlor sie aber diesen Auftrag schon wieder.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg