Airbus A319 von CSA: Wie geht es weiter für die Airline?
430 Arbeitsplätze

Czech Airlines vor Entlassung aller Angestellten

Die Krise der traditionsreichen tschechische Fluggesellschaft spitzt sich dramatisch zu. Nun steht bei Czech Airlines CSA eine Massenentlassung bevor.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wenn eine Wartungsfirma Flugzeuge aufgrund unbezahlter Rechnungen einbehält, ist das ein sehr schlechtes Zeichen für die Betreiberin. Czech Airlines CSA ist genau das vor Kurzem mit zwei ihrer ATR 72 passiert. Seitdem hat sich die Lage der tschechischen Fluggesellschaft nicht etwa entspannt, sondern noch einmal deutlich verschärft.

Wie die Zeitung Hospodářské Noviny berichtet, hat CSA die Behörden über die schrittweise Entlassung von bis zu 430 Angestellten informiert - das wäre die gesamte Belegschaft. Die Vorsitzende der Flugpersonal-Gewerkschaft OOPL, Tereza Löffelmanová, bestätigte, man sei über eine bevorstehende Massentlassung informiert worden. Laut Radio Prague International erklärte die Fluggesellschaft selber, dass die Information der Behörden aber nicht zwingend auch die Entlassung aller Angestellten zur Folge haben müsse.

Hilfegesuch an den Staat

Die einst staatliche CSA ist mittlerweile eine Tochter der privaten Smartwings-Gruppe. Der gesamte Konzern befindet sich aufgrund der Corona-Krise seit September 2020 unter Gläubigerschutz. Dieser Schutz läuft jedoch Ende Februar aus, so dass Smartwings sich Anfang Februar um Staatshilfe bemühte und erklärte, CSA stehe sonst vor dem Aus.

Verkehrsminister Karel Havlíček erklärte aber, man plane keine speziellen Hilfen für Fluggesellschaften. Diese könnten, anders als von Smartwings argumentiert, durchaus das allgemeine Corona-Hilfsprogramm der Regierung nutzen, um Kredite zu günstigen Konditionen zu erhalten.

Eine der ältesten Airlines

Czech Airlines ist eine Fluglinie mit langer Tradition. Sie wurde 1923 als staatliches Luftfahrtunternehmen gegründet und ist damit eine der ältesten Fluggesellschaften der Welt. Im Jahr 2013 kaufte sich Korean Air bei CSA ein, stieg 2017 aber wieder aus.

Smartwings, damals noch unter dem Namen Travel Service unterwegs, wurde neue Mehrheitseigentümerin. Im Sommer 2020 gab es im Zuge der Corona-Krise in Tschechien eine Debatte über eine mögliche Staatsbeteiligung an der Smartwings-Gruppe.

Mehr zum Thema

Smartwings plant erste Flüge mit der Boeing 737 Max in Europa

Smartwings plant erste Flüge mit der Boeing 737 Max in Europa

ATR 72 von CSA: Zwei liegen jetzt an der Kette.

Wartungsfirma setzt zwei ATR 72 von CSA fest

Smartwings und CSA unter Gläubigerschutz

Smartwings und CSA unter Gläubigerschutz

<p class="wp-block-heading">CSA Czech Airlines hat <a href="https://www.aerotelegraph.com/csa-wird-zur-geister-airline">nach 101 Jahren Ende Oktober ihren eigenen Iata-Code verloren</a>. Die Airline ist Teil der tschechischen  Smartwings. sie fliegt nun nur noch für die Mutter.</p>

Untote CSA flottet werksneuen Airbus A220 ein

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin