<p class="wp-block-heading">CSA Czech Airlines hat <a href="https://www.aerotelegraph.com/csa-wird-zur-geister-airline">nach 101 Jahren Ende Oktober ihren eigenen Iata-Code verloren</a>. Die Airline ist Teil der tschechischen  Smartwings. sie fliegt nun nur noch für die Mutter.</p>

OK-EYAUntote CSA flottet werksneuen Airbus A220 ein

Ihre eigenen Flüge hat die tschechische Nationalairline zwar eingestellt. Dennoch hat CSA nun ihren ersten Airbus A220 übernommen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mit Flug OK767 vom 26. Oktober endete eine Ära. 101 Jahre nach ihrer Gründung stellte ČSA ihre eigenen Flüge ein. Die tschechische Nationalairline gab damit auch ihren Iata-Code auf und verließ die Skyteam-Allianz, der sie 24 Jahre lang angehört hatte. Künftig ist sie eine Untote und fliegt nur noch im Auftrag ihrer Schwester Smartwings.

Nicht nur als interne Wet-Lease-Fluggesellschaft wird CSA Czech Airlines aber weiterleben. Auch ihre rot-weiße Lackierung wird weiterhin zu sehen sein.  Ihre beiden Airbus A320 mit den Kennzeichen OK-HEU und OK-IOO behalten vorerst ihren Look. Ebenso erhalten ihn die vier geleasten A220-300, die CSA in den kommenden Monaten in Empfang nimmt.

Zuerst mit Airbus A220 nach Paris

Das erste Exemplar des kanadischen Regionaljets trägt das Kennzeichen OK-EYA. Es traf bereits am Donnerstagabend (21. November) aus Montreal via Reykjavik in Prag ein. Smartwings plant, den Airbus A220 zuerst nach Paris-Charles de Gaulle einzusetzen.

Mehr zum Thema

Airbus A310 von CSA: Die Airline hebt nicht mehr ab.

Eine Traditionsairline ist Geschichte - und lebt dennoch weiter

Beschäftigte des Flughafens Paris: Sie nahmen auch Abschied.

Pilot des letzten CSA-Fluges nimmt emotional Abschied

Der Airbus A330-300: Mittlerweile nicht mehr in der Luft.

CSA gibt einzigen Langstreckenflieger ab

Der A320 mit dem Kennzeichen OK-HEU. Er ist aktuell ...

100 Jahre alt, aber nur eine Strecke und ein Flugzeug

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies