ATR 72 von CSA: Zwei liegen jetzt an der Kette.
Drohende Insolvenz

Wartungsfirma setzt zwei ATR 72 von CSA fest

Czech Airlines Technics geht gegen Czech Airlines vor: Die staatliche Wartungsfirma hat zwei Flieger der privaten Fluglinie festgesetzt. Jetzt hagelt es Vorwürfe.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sie heißen ähnlich und haben eine gemeinsame Vergangenheit, gehören aber unterschiedlichen Eigentümern. Czech Airlines Technics CSAT ist ein Tochterunternehmen des staatlich betriebenen Flughafens Prag. Czech Airlines CSA ist Teil der privaten Smartwings Group. Jetzt liegen sie im Streit.

Die Wartungsfirma will nicht länger auf ihr Geld warten. Sie hat deshalb zwei ATR 72 von Czech Airlines CSA festgesetzt. Czech Airlines Technics erklärt, aufgrund ausstehender Verbindlichkeiten für Wartung und andere Dienstleistungen habe man nach sorgfältiger Prüfung beschlossen, die beiden Turbopropflieger  einzubehalten.

Flieger gehören gar nicht CSA

Eines der Flugzeuge sei sowieso bereits geparkt und nicht in Betrieb gewesen, so die Firma gegenüber dem Nachrichtenportal Zdopravy. Man habe das CSA-Management informiert und ihm Lösungsvorschläge unterbreitet. Zudem verweist die Wartungsfirma darauf, dass die Smartwings-Gruppe derzeit viele ungenutzte Flieger habe und daher auch den Ausfall der beiden ATR 72 kompensieren könne.

Die beiden Flugzeuge gehören dem Bericht zufolge auch gar nicht CSA. Demnach könnte es sich um zwei der drei ATR 72 handeln, welche die Fluglinie von ASL Aviation geleast hat. Smartwings reagiert dagegen erbost auf den Schritt gegen ihre Tochter. Eine Sprecherin erklärt, die Festsetzung der Flugzeuge sei illegal.

CSA droht die Insolvenz

Die Festsetzung verstoße gegen Regeln des außerordentlichen Moratoriums, unter dem sich die Airlines gerade befinden, so Smartwings weiter. Dieses Moratorium ist eine Art Gläubigerschutz anlässlich der Corona-Krise. Czech Airlines Technics sieht dagegen keinen Verstoß gegen die Regeln des Moratoriums.

Weiterhin kritisiert Smartwings, dass die Flugzeuge ohne Vorwarnung festgesetzt worden seien. Dadurch hätte CSA Flüge streichen müssen und auch Fluggäste würden unter dem Schritt leiden. Die Sprecherin sagte, die staatliche Czech Airlines Technics ziele auf die Liquidierung von CSA ab. Auch das bestreitet die Wartungsfirma. Smartwings hatte bereits einem Tag vor dem Vorfall erklärt, CSA brauche Staatshilfe, um nicht pleite zu gehen

Mehr zum Thema

Smartwings und CSA unter Gläubigerschutz

Smartwings und CSA unter Gläubigerschutz

Smartwings plant erste Flüge mit der Boeing 737 Max in Europa

Smartwings plant erste Flüge mit der Boeing 737 Max in Europa

Flieger von Lot: Einzige starke Staatsairline in der Region.

Lot und CSA könnten es Air France und KLM gleichtun

<p class="wp-block-heading">CSA Czech Airlines hat <a href="https://www.aerotelegraph.com/csa-wird-zur-geister-airline">nach 101 Jahren Ende Oktober ihren eigenen Iata-Code verloren</a>. Die Airline ist Teil der tschechischen  Smartwings. sie fliegt nun nur noch für die Mutter.</p>

Untote CSA flottet werksneuen Airbus A220 ein

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg