Airbus A319 von CSA: Die Airline baut wieder aus.
Ausbau

CSA Czech Airlines berappelt sich

Die tschechische Nationalairline hat sich gefangen und baut im kommenden Frühjahr wieder aus. Deutschland, Österreich und die Schweiz umfliegt CSA aber.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Das Leben von CSA Czech Airlines hing an einem seidenen Faden. Die tschechische Nationalairline musste in der Corona-Krise Insolvenz anmelden. Und auch Airbus meldete im Verfahren Forderungen an. 668 Millionen Euro wollte der Flugzeugbauer von der Fluglinie für sieben 2019 bestellte Jets, vier A220 und drei A321 XLR. Zahlen konnte sie das nicht. Am Ende annullierte Airbus die Order - für welche Gegenleistung ist nicht bekannt.

CSA kann deshalb weiterfliegen. Aktuell bedient sie die Strecken von Prag nach Paris, Stockholm, Kopenhagen, Moskau und Kiew. Zum Sommerflugplan 2022 werden dann auch Amsterdam, Barcelona, Brüssel, Bukarest, Helsinki, Madrid, Malta, Reykjavík-Keflavik und Rom wieder angesteuert. Insgesamt sind es 15 Strecken in 14 Länder. Die Flotte von CSA besteht nur noch aus einem Airbus A319 und einem 320. Sie wird aber für den Aufbau des Netzes auch auf Boeing 737 der Mutter Smartwings zurückgreifen.

Mehr zum Thema

Richter genehmigen Restrukturierung von CSA

Richter genehmigen Restrukturierung von CSA

Airbus A321 Neo für CSA: Es sollten Flieger der XLR-Variante werden.

Airbus streicht CSA-Orders aus den Büchern

Czech Airlines ist insolvent, fliegt aber weiter

Czech Airlines ist insolvent, fliegt aber weiter

<p class="wp-block-heading">CSA Czech Airlines hat <a href="https://www.aerotelegraph.com/csa-wird-zur-geister-airline">nach 101 Jahren Ende Oktober ihren eigenen Iata-Code verloren</a>. Die Airline ist Teil der tschechischen  Smartwings. sie fliegt nun nur noch für die Mutter.</p>

Untote CSA flottet werksneuen Airbus A220 ein

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin