Dorf in der Demokratischen Republik Kongo: Das Land ist groß, die Verkehrswege sind schlecht.

Congo AirwaysKongo bekommt wieder Nationalairline

Die Luftfahrt befindet sich in der Demokratischen Republik Kongo in einem miserablen Zustand. Das will die Regierung ändern. Am 30. Juni startet die staatliche Congo Airways.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Demokratische Republik Kongo ist nicht der Ort, wo man gerne ins Flugzeug steigt. Alle Fluggesellschaften des Landes stehen auf der Schwarzen Liste der verbotenen Airlines der Europäischen Union. Und das absolut zu Recht. Abstürze sind häufig, Flugpläne werden nicht eingehalten, der Service ist schlecht. Das will die Regierung in Kinshasa nun ändern. Am 30. Juni soll die staatliche Congo Airways ihren Betrieb aufnehmen. «Wir wollen den Mühen der Kongolesen ein Ende setzen», so Generaldirektor Claude Kirongozi zur Nachrichtenagentur Reuters.

Die ehemalige nationale Fluggesellschaft Air Zaïre ging 1996 pleite, die Nachfolgerin Lignes Aériennes Congolaises lebte nur kurz auf und stellte den Betrieb 2003 ein. Momentan bieten nur noch Korongo Airlines und die Compagnie Africaine d'Aviation regelmäßig Flüge an. Zudem werden Passagiere und Fracht mit Uno-Maschinen transportiert.

Congo Airways bedient vorerst acht Ziele im Inland

Dieser Mangel belastet die Wirtschaft und die Bevölkerung. Für das Zentralafrikanische Land ist der Flugverkehr von zentraler Wichtigkeit. Denn die Straßen sind – wo sie existieren – in einem schlechten Zustand.

Congo Airways soll denn auch mit ihrem ersten Airbus A320 acht Städte im Inland bedienen. Bald will die neue Nationalairline einen zweiten A320 einflotten und auch eine Bombardier Dash 8 Q-400 soll hinzukommen. Das inländische Streckennetz soll dann 14 Ziele umfassen. Regional sind 22 Ziele geplant. Dazu soll die Flotte Schritt für Schritt vergrößert werden. «Unsere Flugzeuge werden richtig gewartet», verspricht Direktor Kirongozi und spielt damit auf die schlechte Unfallbilanz der Konkurrenz an.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies