D-ABUCCondors Rekord-Boeing-767 hat Frankfurt für immer verlassen

Der deutsche Ferienflieger hat seine D-ABUC in die USA geflogen. Die Boeing 767 mit den meisten Flugstunden steht kurz vor der Rückgabe an den Leasinggeber.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Dienstag (2. April) hat Condor ihre vorletzte Boeing 767 aus Deutschland ausgeflogen. Das 31 Jahre alte Flugzeug mit dem Kennzeichen D-ABUC flog von Frankfurt zum Bangor International Airport im US-Bundesstaat Maine. Die Flugnummer lautete DE4592.

Den Passagierdienst hatte der Jet im März beendet und wurde anschließend in Frankfurt auf die Rückgabe an Leasinggeber Castlelake vorbereitet. Von Bangor geht es nun nach Wilmington, wo die letzten Arbeiten stattfinden, bevor Condor die D-ABUC übergibt. «Das wird voraussichtlich in der kommenden Woche der Fall sein», so eine Sprecherin.

Die meisten Flugstunden aller Boeing 767

Die D-ABUC ist diejenige von allen je gebauten Boeing 767 mit den meisten Flugstunden. Aktuell bringt sie es laut Condor auf 148.640, die sich auf 20.349 Flugzyklen verteilen.

Die letzte Boeing 767 der Fluglinie, die D-ABUK, befindet sich derzeit in Düsseldorf. Sie wird dort von Condors Technikerinnen und Technikern für die Rückgabe an Aercap vorbereitet.

Mehr zum Thema

Condors letzte Boeing 767 steht nun in Düsseldorf

Condors letzte Boeing 767 steht nun in Düsseldorf

Condors letzter Passagierflug mit einer Boeing 767: Die Crew geht in Havanna zum Flieger mit dem Kennzeichen D-ABUK.

An Bord des letzten Boeing-767-Fluges von Condor

Die schönsten Bilder der Boeing 767 bei Condor

Die schönsten Bilder der Boeing 767 bei Condor

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack