Die 767 war innovativ. Sie war das erste Langstreckenflugzeug von Boeing, das mit einem Glascockpit ausgerüstet war, also ein elektronisches Fluginstrumentensystem besaß. Sie kam auch mit zwei Pilotinnen und Piloten aus. Und sie bot zwei Gänge für mehr Komfort.
Auch Condor setzt seit 33 Jahren auf die Boeing 767. Am Dienstag (11. März) verabschiedet der deutsche Ferienflieger das letzte Exemplar des Modells. Das Ende war schon länger abzusehen. Und so bekamen die 767 auch nicht den Streifenlook. Dennoch wurde sie an Flughäfen weltweit oft und gerne fotografiert. Auch von den Leserinnen und Lesern von aeroTELEGRAPH.
Auf unseren Aufruf haben Sie uns unzählige Fotos eingesandt, die wir sehr gerne hier zeigen. Vielen herzlichen Dank!
Die Einsendungen sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.
Die schönsten Bilder der Boeing 767 bei Condor
Aurel Fuchs - Instagram: aurel_aviation_
Max Toesch - Instagram: szw.aviation