Gepäckfach: Condor versucht, den Platz zu Geld zu machen.
Economy Class

Condor verkauft Platz im Gepäckfach

Economy-Class-Reisende, die auf Langstreckenflügen ihre Tasche im Gepäckfach verstauen wollen, können das jetzt beim Ferienflieger garantiert. Condor verkauft neu eine Reservierung für das Gepäckfach.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Das Gepäckfach zu Geld zu machen, das versuchen bereits einige Fluggesellschaften. Bei Eurowings beispielsweise darf man im günstigsten Basic-Tarif nur noch eine kleine Tasche mit an Bord nehmen, wer einen Trolley mitnehmen will, zahlt 15 Euro extra. Easyjet macht es gleich und verlangt dafür 8 Euro. Und bei Delta können Mitglieder des Vielfliegerprogramms Sky Miles für 59 Dollar ein Jahr unter anderen Vorteilen einen gesicherten Platz fürs Handgepäck buchen.

Jetzt steigt Condor auf den Trend auf. Der Ferienflieger verkauft für ausgewählte Langstreckenflüge Reisenden in der Economy Class einen gesicherten Platz im Gepäckfach als Option. Ab 9,90 Euro kostet die Reservierung pro Strecke. Sie ist für Flüge mit Airbus A330-200 ab dem 1. November verfügbar. Sie führen vor allem zu Zielen in der Karibik und in den USA.

Vorbeugung gegen Diskussionen

Condor integriert die Gepäckfachreservierung als zusätzliche Option in den Buchungsprozess. «Jeder Gast kann bei der Reservierung des Gepäckfachs aus den noch verfügbaren Fächern das gewünschte in der Economy Class im Flugzeug auswählen», erklärt eine Sprecherin das Vorgehen. Buchbar ist die Option auch ohne Reservierung eines Sitzplatzes - auch wenn das wenig Sinn macht.

Bordkarte mit Feld für Gepäckfach. Bild: aeroTELEGRAPH

«So wird das Fliegen noch entspannter», kommentiert Vorstandsvorsitzender Ralf Teckentrup. Man könne so dem Einsteigen «ganz entspannt entgegensehen». Die Neuerung birgt allerdings auch Konfliktpotenzial. Ist ein Flug voll besetzt, gibt es schon jetzt oft Diskussionen um den Stauraum über den Köpfen. Und schon heute müssen dann oft die Flugbegleitenden eingreifen. Diese Situationen könnten sich akzentuieren, wenn ein Reisender seinen Rucksack wieder aus dem Gepäckfach nehmen muss, weil einer neu einsteigt, der für die Option bezahlt hat.

Mehr zum Thema

Eurowings verlangt jetzt Geld für Trolleys im Gepäckfach

Eurowings verlangt jetzt Geld für Trolleys im Gepäckfach

Langstreckenjet von Condor: Lufthansa muss als Zubringer dienen.

Condor behält Lufthansas Zubringerflüge - und bekommt noch mehr

Beladung eines Easyjet-Fliegers:  Wer ein großes Handgepäck hat, muss entweder einen teureren Sitz oder Tarif buchen oder es kostenpflichtig aufgeben.

Easyjet macht Gepäckfach kostenpflichtig

Swiss-Langstreckenjet über Toronto: 2024 zu sehen?

Fünf Ziele sind Favoriten für neue Langstrecken bei Swiss

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin