Swiss-Langstreckenjet über Toronto: 2024 zu sehen?

Start 2024Fünf Ziele sind Favoriten für neue Langstrecken bei Swiss

Im kommenden Jahr möchte die Schweizer Lufthansa-Tochter neue Langstreckenziele ins Programm aufnehmen. Fünf Destinationen haben dabei besonders gute Chancen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In den Jahren 2020 und 2021 machte die Pandemie Swiss einen Strich durch die Rechnung. Sie musste ihre Pläne für die ersten beiden neuen Langstreckenziele seit Jahren, Osaka und Washington, zurück in die Schublade legen. Doch mittlerweile sieht die Lage anders aus.

«In der Tat überlegen wir, in einer weiteren Wachstumsphase ab 2024 auch wieder neue Ziele aufzunehmen», sagte im Mai der Vertriebschef der schweizerischen Lufthansa-Tochter, Tamur Godarzi Pour. Man werde in ein paar Monaten Details bekannt geben.

Fünf Städte als Favoriten

Nun äußert sich Swiss-Netzwerkchef Benedikt Escher im Mitgliedermagazin des Pilotenverbands Aeropers zu neuen Langstreckenrouten ab Zürich. «Wir werden nächstes Jahr voraussichtlich zwischen zwei und vier neue Destinationen bringen», so der Manager. Die Kandidaten seien in etwa die Gleichen wie vor der Pandemie. «Im Westen vor allem Washington und Toronto und im Osten insbesondere Osaka und Seoul.»

Neue Ziele könnten aber auch solche sein, «die wir wie Peking nicht mehr angeflogen sind», erklärt Escher. Allerdings sei der Flug in die chinesische Hauptstadt problematisch, da Swiss im Gegensatz zu asiatischen Airlines Russland umfliegen müsse. «'Peking Ja oder Nein?', wird voraussichtlich zwischen Juni und September beantwortet.»

Nicht alle Routen täglich

Generell soll laut dem Netzwerkchef noch im Sommer 2023 die Entscheidung fallen und der Start im Sommer 2024 folgen. Er halte drei oder vier neue Ziele für am wahrscheinlichsten, «vielleicht gibt es aber auch noch Überraschungen». Die Herausforderung werde sein, dass man bei vielen neuen Routen nicht alle werde täglich fliegen können.

Mehr zum Thema

Blick aus einem Airbus A340 von Swiss: Die Fluglinie plant neue Fernziele.

Swiss denkt wieder über neue Langstreckenziele nach

Daxing International Airport: Bald Ziel von Swiss.

Swiss verlegt Flüge nach Peking Daxing

Osaka: Die japanische Stadt schlug Favorit Seoul.

Swiss kündigt erste neue Langstrecken seit 2013 an

ticker-swiss

Pilotinnen und Piloten von Swiss wollen offenbar Tarifvertrag kündigen

Video

american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack