Airbus A330 Neo in den Farben von Condor: Neue Bestellungen, neuer Mut.

Höhere ProduktionsrateCondor und ITA machen Airbus Mut beim A330 Neo

Der Flugzeugbauer sieht bei der Neuversion des A330 eine steigende Nachfrage. Bis Ende nächsten Jahres wird Airbus den Ausstoß von A330 Neo deshalb deutlich erhöhen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als er im Mai seine Produktionsziele für seine Kurz- und Mittelstreckenjets anhob, ließ der Hersteller den Ausstoß für die A330-Familie unangetastet. Das ändert sich nun. «Die jüngsten kommerziellen Erfolge des A330-Programms ermöglichen eine Erhöhung der monatlichen Rate von etwa zwei auf fast drei Flugzeuge bis Ende 2022», schreibt Airbus im Rahmen der Quartalszahlen am Donnerstag (28. Oktober).

Airbus nennt nicht, was die «jüngsten kommerziellen Erfolge» sind. Gemeint ist jedoch zum einen die Bestellung von A330-900 durch Condor. Die deutsche Ferienfluggesellschaft kauft sieben der Jets direkt bei Airbus und least weitere neun. Zudem wird Alitalia-Nachfolgerin ITA Airways eine reine Airbus-Flotte betreiben und orderte dafür unter anderem zehn A330 Neo.

A350-Produktionsrat steigt später

Im Gegenzug nimmt Airbus sich bei der A350-Produktion etwas zurück. Nachdem die Erhöhung der Produktionsrate von fünf auf sechs Exemplare pro Monat eigentlich bis Herbst 2022 geplant war, lässt sich der Hersteller damit nun Zeit bis Anfang 2023.

Bei der A320-Familie gibt es keine echte Veränderung. Im Mai hatte Airbus als Ziel eine Produktionsrate von 64 der Flugzeuge für das zweite Quartal 2023 genannt. Jetzt ist die Rede von 65 Flugzeugen bis zum Sommer 2023. Für den A220 ist wie bisher weiterhin geplant, die Rate Anfang 2022 von fünf auf sechs Flugzeuge im Monat zu erhöhen und schließlich Mitte des Jahrzehnts 14 der Flugzeuge pro Monat zu produzieren.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo: Condor bekommt auch zwei A330 Ceo.

Condor fliegt noch diesen Winter mit zwei Airbus A330

Airbus A220: Künftig auch bei ITA im Einsatz.

ITA bestellt Airbus A220, A320 Neo und A330 Neo

A320-Produktion in Hamburg: Kniffliges Hochfahren.

So will Airbus die Produktion wieder hochschrauben

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin