Airbus A350 von Aeroflot vor der Auslieferung: Da war noch alles in Ordnung.

Notfallausrüstung und mehrAeroflots Kabinencrews dürfen Mängel nicht mehr dokumentieren

Die russische Airline will verhindern, dass ihre Jets aufgrund von Defekten in der Kabine am Boden bleiben müssen. Für das Aeroflot-Personal gibt es eine entsprechende Anweisung.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In der Kabine fehlt etwas oder ist kaputt - dann schrieben die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiterin von Aeroflot dies stets in eine offizielle Mängelliste. Auf dieser Grundlage sorgten die technischen Teams dann möglichst schnell für Ersatz oder Reparaturen.

Doch aufgrund von Russlands Angriff auf die Ukraine und die folgenden westlichen Sanktionen ist die russische Luftfahrtindustrie von der Ersatzteilversorgung aus dem Westen abgeschnitten. Und so schickte Aeroflot schon im März 2022 ein Schreiben an leitende Mitglieder ihrer Kabinencrews, wie nun das russische Rechercheportal Proekt aufdeckt.

Flug ohne genügend Sauerstoff

In dem Schreiben, das der Redaktion vorliegt und dessen Echtheit drei ehemalige Aeroflot-Mitarbeitende bestätigten, weist die Airline ihre Kabinencrews an, Mängel nicht mehr direkt zu dokumentieren. Sie sollen das Problem mündlich der Cockpitcrew melden und es nur nach Absprache mit ihr protokollieren. Und das geschieht offenbar oft nicht.

So erzählte ein Flugbegleiter gegenüber dem Portal, dass er im vergangenen Jahr auf einem Flug von den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Moskau an Bord eines Jets arbeitete, in dem etwas Wichtiges fehlte: Es waren nicht genügend Sauerstoffvorrichtungen vorhanden für den Fall eines Druckabfalls oder eines medizinischen Notfalls. Grund war, dass der Kapitän dies nicht offiziell melden und Verzögerungen in Kauf nehmen wollte.

«Wir haben das Ersatzteil eh nicht da»

Erst in Moskau habe man das Problem dann gemeldet, so der Flugbegleiter. «Früher wurde man wegen fehlender Notfallausrüstung sofort entlassen», sagte ein anderer Informant gegenüber Proekt. Heute ist das offenbar nicht mehr so.

Ein Flugbegleiter erzählt, er habe Mängel, die er schriftlich nicht dokumentieren sollte, oft mündlich an das technische Personal der Fluggesellschaft weitergegeben. Die Antwort sei oft gewesen: «Das ist ok. Wir haben das Ersatzteil eh nicht da.» Solange das Ganze nicht schriftlich offiziell festgehalten ist, kann das Flugzeug weiterhin abheben. Ähnlich soll die Lage laut den Recherchen von Proekt auch bei anderen russischen Airlines sein.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Aeroflot: Noch in der Welt unterwegs.

Flug ab Phuket: Dieser Boeing 777 von Aeroflot fehlt etwas

Ein Airbus A330-300 von Aeroflot: Solche ein Jet wird nun in Teheran gewartet.

Aeroflot schickt erstes Flugzeug zur Wartung in den Iran

Sukhoi Superjet von Aeroflot: Nachschub ist offenbar unterwegs.

Aeroflot betreibt nur noch ein russisches Flugzeug

angara airlines antonov an 24 wrack

Antonov An-24 mit fast 50 Menschen an Bord in Russland abgestürzt

Video

super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack